Action in Apensen: Neuer Name und mehr Fantasy und Science- Fiction

Mit Strahlenpistolen sorgen die deutschen Ghostbusters wieder für reichlich Wirbel in Apensen. Foto: Sven Kipping
Die Ghostbusters werden da sein und vermutlich auch Darth Vader: Die Vorbereitungen für den Science-Fiction- und Fantasy-Tag in Apensen laufen auf Hochtouren. Doch der heißt jetzt anders. Warum?
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Apensen. Eine andere Dimension nach bewährtem Konzept: Auch in diesem Jahr gibt es den Science-Fiction- und Fantasy-Tag in Apensen, der bereits zum dritten Mal stattfindet. Am Samstag, 26. April, verwandeln sich die Oberschule Apensen und das Gelände ab 11 Uhr in ein Universum zum Entdecken und Mitmachen. Bei der Veranstaltung im vergangenen Jahr wurden mehr als 1000 Besucher gezählt.
Dieses Jahr wird es noch größer und vielseitiger, verrät Fantasy-Autor Christian Günther aus Beckdorf. Erste Besonderheit: der Name - denn die Anderen Welten heißen jetzt Apenser Welten. „Da jemand den ursprünglichen Namen für sich beanspruchte, wollten wir es nicht auf einen Rechtsstreit ankommen lassen und haben uns kurzerhand umbenannt“, erklärt der Mitorganisator. Aus diesem Grund ist jetzt auch die Jugendkonferenz Apensen der Ausrichter der Veranstaltung.
Livemusik von der Gruppe Drachenflug
Die Apenser Welten stellen dieses Mal alles Bisherige in den Schatten. Sowohl erfahrene Fans als neugierige Einsteiger erhalten Gelegenheit, verschiedene Hobbys und Hintergründe kennenzulernen - wie Figuren bemalen, Landschaften bauen bis hin zu Rollenspielen und Schwertkämpfen. Die Gruppe Pigment Pirates aus Hamburg zeigt, wie Miniaturen optimal bemalt und in Szene gesetzt werden. Musikalisch wird auch diesmal wieder Michael Dunkelfels mit seiner Gruppe Drachenflug einheizen, die bereits eine Woche danach beim Steampunk-Festival in Buxtehude auftritt.
Ebenfalls mit dabei ist die German Garrison, die sich mit zahlreichen originalgetreu ausgestatteten Darstellern präsentiert. Ob imperiale Sturmtruppen, Wachen des Imperators oder Darth Vader höchstpersönlich – die Apenser Welten bieten eine willkommene Gelegenheit, die Krieger aus den Berühmten „Star Wars“-Filmen einmal aus nächster Nähe kennenzulernen.
Von Star Wars bis Ghostbusters
Bereits als Kinder fasziniert von den „Ghostbusters“-Filmen aus den 1980er Jahren haben die No Ghost Germany, eine Gruppe von erwachsenen Geisterjägern, ihre Begeisterung bis heute erhalten. Zunächst unabhängig voneinander bauten sie Kostüme und das für die Geisterjagd notwendige Equipment der Ghostbusters aus den Filmen nach, ehe sie über soziale Medien zusammenfanden, um ihrem ungewöhnlichen Hobby gemeinsam nachzugehen.

Star-Wars-Darsteller, Schwertkämpfer und Organisatoren bei der Veranstaltung im vergangenen Jahr. Foto: Susanne Laudien
Spannung und Action ist auch beim Live-Rollenspiel im Außenbereich garantiert. Ob Schwertkampf und mittelalterliche Handwerkskunst, Singen oder Stockbrot backen - hier kann jeder mitmachen. An einer Büchermeile gibt es spannenden Lesestoff. Für den Bücherflohmarkt werden noch Bücher-Spenden angenommen. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der Jugendkonferenz Apensen zugute. Zudem hat Christian Günther von mehreren Verlagen diverse Action-Spiele erhalten, die bei einer Tombola verlost werden.
Horror- und Fantasy-Autoren kommen nach Apensen
Die Apenser Welten bieten Gelegenheit, einige der Autoren kennenzulernen. Darunter auch das Team von #happyverpeilt mit den Autorinnen Hanna Nolden und Lisa Dröttboom und Horror-Autor Vincent Voss. Sören Bielow und Mike-Philipp van Severen präsentieren ihr Buch „Schokoladentaler“ - eine Fantasygeschichte, die in einer Welt spielt, in der Schokolade so wertvoll ist wie bei uns Gold.
Die irdische Versorgung zur Stärkung von Geisterjägern, Schwertkämpfern und allen Besuchern übernimmt auch in diesem Jahr wieder die Schülerfirma der Oberschule. Die Veranstaltung ist ein Spektakel für jedes Alter und der Eintritt ist frei.