Asphaltarbeiten auf K39: Das müssen Autofahrer im Alten Land wissen

Die Asphaltierung der K39 geht weiter. Foto: Vasel
Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 39 machen nach den Verzögerungen weiter Fortschritte, in der kommenden Woche setzen die Bauarbeiter schwere Maschinen in Gang. Das hat Folgen für Anwohner und Verkehr.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Jork. Im dritten Bauabschnitt starten die Asphaltierungsarbeiten - zwischen der Zufahrt zur Justizvollzugsanstalt Hahnöfersand und der Straße Hinterbrack (Hausnummer 4) - am kommenden Montag, 5. August. Bis voraussichtlich Freitag, 16. August, werden die Asphaltierungsarbeiten dauern.
Bei dieser Baumaßnahme handelt es sich um den Einbau der Asphalttrag- und Asphaltbinderschicht der Fahrbahn sowie um den Einbau der Asphalttrag- und Asphaltdeckschicht des straßenbegleitenden Radweges.
Die Anlieger werden durch Postwurfsendungen über die genauen Arbeitsabschnitte informiert. Zeitweise Sperrungen von Zufahrten seien leider unvermeidbar. Außerdem wird die Baustrecke zeitweise nur aus einer Richtung angefahren werden können.
K39 im Alten Land voll gesperrt
Während der Arbeiten wird die K39 zwischen Borstel und Cranz voll gesperrt. Auswärtige Autofahrer werden gebeten, die ausgewiesenen Umleitungen zu nutzen. Die offizielle Umleitung für Pkw erfolgt über die L140 (Jork) und für Lkw über die B73. Auch der Radverkehr sollte aus Sicherheitsgründen diesen Bereich umfahren.
Die 4,5 Millionen Euro teure Sanierung des 2000 Meter langen dritten Abschnitts soll im November abgeschlossen sein. (bv)