TAuftakt zur Dorfentwicklung der Gemeinde Jork
Die Dorfentwicklungsplanung in der Gemeinde Jork kann beginnen - sie hat den Anerkennungsbescheid des Landes über die Förderung jetzt in den Händen. Wie die ersten Schritte aussehen.
Jork. Nachdem die Gemeinde Jork vom Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg den Anerkennungsbescheid des Landes für die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen erhalten hat, werden jetzt die ersten Schritte zum Projektstart gemacht. Wie die aussehen, schreibt die Gemeinde Jork in einer Presseinformation. Der erste Meilenstein auf dem Weg zur Dorfregion ist die Beschlussfassung des Gemeinderates über den - noch zu erstellenden - Dorfentwicklungsplan. Dieser wird unter Moderation eines Planungsteams, mit fachlicher Begleitung des Landesamtes, mit Einbindung der Gemeindeverwaltung und der Lokalpolitik sowie vor allem unter Mitwirkung der Bevölkerung Schritt für Schritt entwickelt. Gerade die Bevölkerung und die Akteure aus der Wirtschaft und dem Ehrenamt seien zentrale Ideengeber und die lokalen Experten, heißt es in der Mitteilung. Auf dem Weg zum Dorfentwicklungsplan sei deshalb die Entwicklung einer kooperativen Prozess- und Mitmachkultur ganz besonders wichtig und ein Dreh- und Angelpunkt der Arbeit.
Aber bis zu dieser öffentlichen und transparenten Planungsphase sind im Jorker Rathaus noch einige interne Schritte erforderlich: Nach den Anforderungen des Landes und den Impulsen aus dem Bewerbungskonzept muss ein fachkundiges Planungsbüro für die Prozessbegleitung ausgeschrieben und zu beauftragt werden. Außerdem wird die Gemeinde Jork die finanzielle Förderung des Dorfentwicklungsplans beantragen. Wenn ein Planungsbüro die Tätigkeit übernimmt, werde die Gemeinde konkret darstellen, in welchen Schritten der Dorfentwicklungsplan erarbeitet wird und in welchen Formaten die interessierten Akteure aus der Öffentlichkeit eingebunden werden, heißt es weiter.