Zähl Pixel
Finanzplanung

TBeckdorfer Haushalt: Wo lag der Fehler bei den aufgetauchten drei Millionen Euro?

Das Losverfahren entscheidet am 9. Dezember über die Vergabe der Grundstücke im Beckdorfer Neubaugebiet.

Das Losverfahren entscheidet am 9. Dezember über die Vergabe der Grundstücke im Beckdorfer Neubaugebiet. Foto: Laudien

Der Fehler im Beckdorfer Haushalt ist aufgeklärt. Kämmerer Kai Pauls erläuterte im Rat den Hintergrund. Auch wie die Vergabe der Grundstücke konkret abläuft, ist jetzt bekannt.

Von Susanne Laudien Mittwoch, 26.11.2025, 15:33 Uhr

Beckdorf. Der Beckdorfer Gemeinderat hat jetzt ein zweites Mal den Haushalt beschlossen. Wie berichtet waren drei Millionen Euro an Einnahmen aus Grundstücksverkäufen zuvor nicht berücksichtigt worden. Bei einer Enthaltung und der Gegenstimme von IGB-Politiker Sören Wallin, der namentlich genannt werden wollte, beschlossen die Ratsmitglieder den korrigierten Haushalt 2026.

Kämmerer Kai Pauls erklärte in der Ratssitzung, wie es zu dem Fehler gekommen sei: „Es handelte sich um einen software-technischen Fehler und ich habe die zuständige Firma bereits informiert.“ Die höheren Einnahmen führten wiederum zur Senkung der kurzfristigen Kredite von knapp 2,57 Millionen Euro auf 1,72 Millionen Euro. Im Zuge der Haushaltskorrektur wurden 1,5 Millionen Euro für ein benötigtes Grundstück aufgenommen. Alles andere ist wie zuvor im Haushalt geblieben, versicherte Pauls.

Ein Änderungsantrag von Sören Wallin, um die festgelegte Wirtschaftlichkeitsgrenze von 1,2 Millionen Euro auf 600.000 Euro zu senken, wurde bei einer Enthaltung abgelehnt. Die Wirtschaftlichkeitsgrenze gibt den Punkt vor, an dem die Kosten einer Alternative mit dem Nutzen verglichen werden, um zu entscheiden, ob eine Investition wirtschaftlich ist. Wallin wies auch auf die Unterhaltungskosten hin, „die man auch noch wuppen muss“, und plädierte für eine mittelfristige Planung.

Grundstücksvergabe mit Loskugeln

In Rahmen der Sitzung erklärte Gemeindedirektor Edgar Rot auch das Prozedere zur Vergabe der Grundstücke im Neubaugebiet An der Blide. Die Bewerbungsphase für potenzielle Grundstückskäufer läuft am 30. November ab.

„Noch immer trudeln derzeit Bewerbungen ein“, sagte Rot. Die Kugeln für das Losverfahren wurden beschafft. „Eine bessere Transparenz als die Lose in einer Lostrommel gibt es nicht“, sagte Rot. Wenn einer der Bewerber kurzfristig abspringen sollte, geht das Los auf den nächsten Interssenten über.

Die Bewerber, die sich lediglich für ein Grundstück bewerben durften, werden per E-Mail zur öffentlichen Veranstaltung am 9. Dezember im Beekhoff eingeladen. Wer nicht anwesend ist, kann an dem Losverfahren nicht teilnehmen.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel