Zähl Pixel
Gemeinnützigkeit

TBürgerstiftung: Investitionen in Apensens Jugend und Inklusion

Freude in Apensen (von links): Samtgemeindebürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock, Jens Neumann, Alexandra Faust, Friderike Steinkopff und Sohn Leander mit Lina Marx (Kreissparkasse Apensen).

Freude in Apensen (von links): Samtgemeindebürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock, Jens Neumann, Alexandra Faust, Friderike Steinkopff und Sohn Leander mit Lina Marx (Kreissparkasse Apensen). Foto: Susanne Laudien

Waldorfschule, Jugendzentrum und Tennisclub - drei Institutionen in Apensen profitieren dieses Jahr von der Bürgerstiftung. Wofür die Finanzspritze dringend benötigt wird.

Von Susanne Laudien Sonntag, 30.06.2024, 18:58 Uhr

Apensen. Die Freie Waldorfschule Apensen hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um das Schulgelände mit einer Kletterlandschaft zu bereichern. „Seit über zwei Jahren läuft das Projekt“, erläutert Gründungsmitglied Friderike Steinkopff. Spendengelder wurden gesammelt und ein Spendenlauf organisiert.

Dank Unterstützung der Eltern und dem Zuschuss der Bürgerstiftung kann das Projekt jetzt in die Tat umgesetzt werden. Insgesamt kostet die Kletterlandschaft 21.000 Euro.

„Das Projekt ist gewachsen. Es ist mittlerweile mehr als nur ein Klettergerüst“, erklärt Steinkopff. Durch die Planung musste der Sandkasten versetzt werden, der marode war und somit erneuert werden muss. Zudem soll der neue Sandspielbereich mit einem Sonnensegel ausgestattet werden.

Auch für Kinder, die nicht zur Waldorfschule gehen

Die Investition in das Projekt komme auch den Kindern des öffentlichen Hortes, auch in den Schulferien, zugute - und somit Kindern, die nicht zur Schülerschaft der Freien Waldorfschule Apensen gehören, erläutert Lehrerin Alexandra Faust.

Ebenfalls für alle Kinder der Samtgemeinde Apensen hat Jugendpfleger Jens Neumann drei Anträge gestellt. Zum einen muss die neue Küche im Jugendraum Beckdorf mit Zubehör ausgestattet werden und außerdem fehlen noch Gesellschaftsspiele. Im Jugend- und Kultur-Zentrum (JUKUZ) in Apensen sollen Pflanzen den Außenbereich verschönern.

Barrierefreiheit für Tennisspieler

Der Antrag des Apenser Tennisclubs ATC wurde ebenfalls für einen gemeinnützigen Zweck und wichtigen Beitrag zur Inklusion gestellt: Die Herstellung der Barrierefreiheit an der Zuwegung zum Tennisclub.

Insgesamt stehen in diesem Jahr Stiftungserträge in Höhe von 3500 Euro zur Verfügung, die auf die drei Antragsteller aufgeteilt werden. Mit der Bürger-Stiftung, die 1998 von der Kreissparkasse Stade gegründet wurde, wird Privatpersonen und Unternehmen jährlich eine Plattform geboten, über die gemeinnützige Projekte in der Region gefördert werden.

Weitere Artikel