TEngpass für Sportler beim TSV Apensen spitzt sich zu

Der Sportplatz des TSV Apensen hat bereits eine Flutlichtanlage. Foto: Laudien
Seit eineinhalb Jahren wartet der Verein auf eine Flutlichtanlage für den Bolzplatz am Soltacker. Jetzt kommt Bewegung in die Angelegenheit.
Apensen. „Seit fast eineinhalb Jahren warten wir jetzt auf die Flutlichtanlage und das Thema ist immer noch nicht durch“, klagt Oliver Drechsel. „Eigentlich wollten die Kicker dort bereits mit Beginn der dunklen Jahreszeit spielen“, sagt der Vorsitzende des TSV Apensen, dem größten Sportverein der Samtgemeinde. Grund für die Verzögerung: Die Baugenehmigung sei immer noch nicht durch, sie liege beim Landkreis Stade.
Vorgaben und Normen für eine Flutlichtanlage
Zwischenzeitlich habe es seitens des Landkreises immer wieder Nachfragen zur Beleuchtung gegeben, etwa zur Abdeckung der LED-Strahler und zur Wärmeentwicklung, schildert Drechsel. „Es wird immer schlimmer mit der Bürokratie in Deutschland“, sagt er. Der ehrenamtliche TSV-Vorsitzende wundert sich über das Verfahren, da in lediglich 30 Meter Entfernung auf dem Sportgelände bereits eine Flutlichtanlage steht. „Es geht hier lediglich um vier Masten mit Strahlern.“

Bleibt vorerst dunkel: Der Bolzplatz in Apensen. Foto: Susanne Laudien
Die Verzögerung sorge außerdem für finanzielle Hürden, so Drechsel. Fördertermine können nicht gehalten und somit Zuschüsse nicht genutzt werden, sodass sich die Kosten um etwa 10.000 Euro erhöhen werden. Drechsel rechnet jetzt frühestens nächstes Jahr im Frühjahr mit einer Flutlichtanlage am Bolzplatz. „Doch gerade im Hinblick auf den aktuellen Sporthallen-Notstand hätten wir den beleuchteten Platz jetzt dringend benötigt“, sagt der Vorsitzende.
Auf TAGEBLATT-Nachfrage sagte Landkreis-Sprecher Daniel Beneke, dass nach einer Voranfrage zur Flutlichtanlage am Bolzplatz im vergangenen Jahr der Antrag 2024 eingegangen sei. Der Entwurfsplaner selbst habe zwischenzeitlich dreimal um Verlängerung gebeten. Der Landkreis musste unter anderem fehlende Unterlagen zu Masten und Fundament nachfordern. Es sei aber in Kürze mit einer Genehmigung zu rechnen.
Der Ausschuss für Planung, Klimaschutz, Umwelt und Kanalisation der Samtgemeinde Apensen befasst sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr, im Apenser Rathaus mit der geplanten Errichtung einer Flutlichtanlage auf dem Bolzplatz neben dem Sportplatz der Oberschule in Apensen.
Mit Elterntaxis zur Sporthalle nach Beckdorf
Wie berichtet, gibt es momentan in Apensen einen Engpass bei der Sporthallen-Kapazität, sodass Schüler von ihren Eltern zur Sporthalle nach Beckdorf gefahren werden. Die Sporthalle an der Oberschule ist nach einen Vandalismusvorfall durch einen massiven Wasserschaden bis auf Weiteres gesperrt. Das Dach wurde aufgeschlitzt und Umkleide- und Sanitärbereich sowie Sporthalle sind durch eingedrungenes Regenwasser nicht nutzbar. Momentan sind Trockengeräte in der Sporthalle im Einsatz. „Vielleicht steht die Halle doch noch in diesem Jahr wieder zur Verfügung“, hofft Drechsel.
Einzäunung des Sportgeländes
Vandalismusschäden und Vermüllung durch Jugendliche, die das Gelände am Soltacker zum Feiern missbrauchen, sind dem TSV Apensen schon länger ein Dorn im Auge. Der Vorstand forderte darum mehrfach die Einzäunung des Geländes, die Thema im Schulausschuss am Donnerstag, 24. Oktober, ist, ebenso wie der Bau einer neuen Sporthalle an der Grundschule in Apensen.
Drechsel sieht durch eine neue Sporthalle an der Grundschule eine Win-win-Situation: „Zum einen entfällt der langjährige Stress mit einem der Anwohner und zum anderen würde eine Zweifachhalle Platz für Grundschule und Verein bieten.“