Zähl Pixel
Blaulicht

Ford Ranger brennt in Asseler Werkstatt - Flammen schlagen bis unters Dach

In einer Halle in Drochtersen-Assel ist ein Ford Ranger in Brand geraten.

In einer Halle in Drochtersen-Assel ist ein Ford Ranger in Brand geraten. Foto: Feuerwehr

Schock kurz vor Feierabend für die Mitarbeiter der Autowerkstatt Cassau an der L113: Meterhohe Flammen schlagen aus einem Auto. 70 Feuerwehrleute rücken zu Löscharbeiten nach Drochtersen-Assel aus.

Von Redaktion Donnerstag, 27.03.2025, 08:46 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Assel. In der Asseler Werkstatt Cassau brannte am Mittwoch gegen 17.24 Uhr ein Auto. Die Mitarbeiter versuchten, mit Feuerlöschern den Brand im Bereich der Motorhaube eines Ford Rangers zu löschen. Beim Eintreffen der 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Assel, Asselermoor und Drochtersen hätten die Flammen bis unter das Hallendach geschlagen, berichtet Gemeindebrandmeister Arnd König.

Die Feuerwehr konnte den Ford schnell ablöschen. Da der Verdacht auf Rückzündung bestand, zogen die Retter das Auto mit dem Rüstwagen aus der Halle und bedeckten den Ford mit Löschschaum. Von der Drehleiter kontrollierte die Feuerwehr zusätzlich das Hallendach von außen und die Halle von innen mit einer Wärmebildkamera.

Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, sagt König. Die Landesstraße 113 wurde für die Löscharbeiten gesperrt.

Auf 50.000 Euro schätzt Polizeisprecher Rainer Bohmbach den Gesamtschaden. Die Brandursache sei noch unklar, die Ermittlungen laufen.

Fredenbecker Feuerwehr und Polizei suchen vermisste Frau

Am Mittwoch wurde die Einsatzleitwagen-Gruppe der Samtgemeinde Fredenbeck zur Unterstützung der Polizei bei der Suche nach einer vermissten Person alarmiert. „Glücklicherweise wurde der stark demente 95-Jährige bereits während der Planung des Einsatzes aufgefunden“, berichten die Fredenbecker Retter auf ihrem Whatsapp-Kanal. So konnten die Ehrenamtlichen ihren Einsatz nach kurzer Zeit beenden. (pm/fe)

Weitere Artikel