Zähl Pixel
Förderprogramm

Jorker Gemeinderat fördert den Abbau von Barrieren

Das Logo der Gemeinde Jork.

Das Logo der Gemeinde Jork. Foto: Logo

Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der Jorker Gemeinderat kürzlich eine Förderrichtlinie für barrierefreies Sanieren, Renovieren und Umbauen verabschiedet.

author
Von Sabine Lohmann
Montag, 14.10.2024, 17:37 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Jork. Mit dem Förderprogramm sollen Eigentümer, Betreiber, Mieter und Pächter von öffentlich zugänglichen Einrichtungen wie Kultur-, Freizeit-, Sport-, Bildungs- oder Gesundheitseinrichtungen, Gastronomiebetrieben und Verkaufsstellen beim Abbau von Barrieren unterstützt werden.

Gefördert werden Investitionen zum Abbau bestehender Barrieren im Bereich der physischen Barrierefreiheit in der Gemeinde Jork (Baumaßnahmen wie Sanierung, Modernisierung und Umbauten). Beispiele für förderfähige Maßnahmen sind der Einbau von mobilen und festen Rampen, von Treppenliften oder Aufzügen, von elektrischen Türöffnern, Orientierungshilfen und Leitsystemen sowie von barrierefreien WC-Anlagen.

Christian Au, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion, begrüßt die Verabschiedung der Richtlinie: „Die Gemeinde setzt damit ein wichtiges Signal für Restaurantinhaber und Betreiber anderer Einrichtungen mit Publikumsverkehr in Jork, die Barrieren in ihren Geschäften oder Einrichtungen abbauen wollen. Hiervon profitieren neben Menschen mit Beeinträchtigungen auch Familien mit Kindern im Kinderwagen.“

Weitere Einzelheiten und Antrag auf Förderung: www.jork.de. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel