TJugend und Sport: In diese Projekte will Beckdorf investieren

Aktuell noch trübe Aussichten: Der Bolzplatz an der Goldbecker Straße in Beckdorf benötigt eine Auffrischung. Foto: Susanne Laudien
Bolzplatz, Jugendraum und Sportverein: Projekte für die Jugend sollen in Beckdorf dieses Jahr verstärkt vorangetrieben werden. Was die Gemeinde dafür in den Haushalt 2024 einplant.
Beckdorf. Sowohl der Planungsausschuss als auch die Mitglieder des Finanz- und Sozialausschusses in Beckdorf wollen in diesem Jahr mehrere Projekte gezielt für die Jugend im Dorf vorantreiben. Dazu zählt unter anderem der Bolzplatz an der Goldbecker Straße, der in der Vergangenheit oftmals als Parkfläche für Veranstaltungen auf dem Beekhoff genutzt wurde.
Der Platz ist inzwischen nicht mehr optimal zum Kicken für die Jugend geeignet und benötigt dringend eine Sanierung. Die Investition in den Bolzplatz sei ein sinnvoller Vorschlag, sagte auch Sören Wallin von der IGB (Interessengemeinschaft gegen Behördenwillkür). Der Politiker gab allerdings zu bedenken, dass dort das Parken bei Veranstaltungen am Beekhoff gänzlich untersagt werden müsse. Eine Sanierung des Bolzplatzes wurde einstimmig von den Politikern befürwortet, dafür sollen 50.000 Euro mit Sperrvermerk in den aktuellen Haushalt aufgenommen werden.
Jubiläum: 100 Jahre SV Beckdorf
Wie berichtet, steht ein Jubiläum dieses Jahr in Beckdorf an: Der Sportverein feiert sein hundertjähriges Bestehen. Gegründet wurde der SV Beckdorf am 14. September 1924 zur Förderung des Sports und der Jugendhilfe - und zählt inzwischen an die 500 Mitglieder. Aktuell wird Handball, Bodyfit und Kinderturnen angeboten. Hauptaugenmerk liegt im Bereich Handball mit Herren-Mannschaften in der Oberliga und Landesliga Nord, Damenmannschaften in der Regionsoberliga Elbe/Weser sowie der Ausbildung von Mädchen- und Jungen-Mannschaften.
Handball-Oberliga
Heimspiel zum Ende der Hinrunde für den SV Beckdorf
Quasi als Jubiläums-Geschenke soll es von der Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 2500 Euro geben, der einstimmig befürwortet wurde. Die Sporthalle gehört zwar der Samtgemeinde Apensen, doch der SV Beckdorf kümmert sich allein darum, bemerkte Beckdorfs Gemeindedirektor Edgar Rot.
Von Januar bis Dezember werden vom SV Beckdorf monatliche Jubiläums-Aktionen veranstaltet. Dazu gehören Handball-Turniere, ein großer Sportball sowie spezielle Aktionen für Jugendliche, die für Mitglieder und Nichtmitglieder geplant sind.
20.000 Euro für den Jugendraum
Des Weiteren möchte die Gemeinde Beckdorf die bisherige Sanierung des Jugendraumes in der Straße Waldfrieden 2 unterstützen. Bisher hat der Jugendpfleger Jens Neumann mit Fördergeldern in Höhe von rund 10.000 Euro, die er über die Heinrich-Dammann-Stiftung beantragte, die Küche und einen Barfuß-Chill-Raum zusammen mit Jugendlichen renoviert und neu ausgestattet. Für die bislang ausstehende Sanierung des veralteten Sanitärbereiches sollen 20.000 Euro im aktuellen Haushalt eingeplant werden.

Die veraltete Sanitärausstattung im Jugendraum soll erneuert werden. Foto: Susanne Laudien
Der Jugendpfleger plant zudem neue Aktionen im Beckdorfer Jugendraum wie die Gründung eines Jugend(Raum)-Rates und Samstagsaktionen. Ab April ist auch eine Kinder-Disco für Kinder und Jugendliche der Samtgemeinde Apensen geplant. Zudem unterstützt vom 29. Januar bis 25. April ein Praktikant im Rahmen seiner Ausbildung an der Jobelmannschule die offene Jugendarbeit in der Gemeinde.