Zähl Pixel
Keime

TKolibakterien im Trinkwasser von Apenser Seniorenresidenz

Das Trinkwasser in der Seniorenresidenz Delmer Hof in Apensen muss zurzeit abgekocht werden

Das Trinkwasser in der Seniorenresidenz Delmer Hof in Apensen muss zurzeit abgekocht werden Foto: picture alliance/dpa

Bei der Überprüfung der Wasserleitung zeigte eine Probe Auffälligkeiten. Das hat Folgen für den Delmer Hof. Auch umliegende Straßen wurden nun kontrolliert.

Von Susanne Laudien Freitag, 13.12.2024, 18:05 Uhr

Apensen. Angehörige von Bewohnern der Seniorenresidenz Delmer Hof in Apensen waren in Sorge, weil dort letzte Woche Kolibakterien festgestellt wurden. Auf TAGEBLATT-Nachfrage bestätigte Simon Witt, Regionalleiter der Seniorenresidenzgruppe, den Vorfall. Bei der Überprüfung der Wasserleitung durch den Trinkwasserverband (TWV) zeigte eine Wasserprobe Kolibakterien.

Dazu sagt Ralf Burghartz, Geschäftsführer des TWV: „Es wurden Coliforme Keime festgestellt, sofort die Prüfung im Labor veranlasst, das Gesundheitsamt informiert und aus Vorsicht das Abkochen des Wassers verordnet.“

Trinkwasserverband spricht Abkochgebot aus

Proben in umliegenden Straßen seien negativ gewesen. Das Stader Gesundheitsamt teilte mit, dass die festgestellten Grenzwertüberschreitungen ein Indikatorparameter für mögliche fäkale Verunreinigungen sein können. Der Fäkalkeim E. coli, der bei Menschen heftige Durchfallerkrankungen verursacht, wurde aber zu keinem Zeitpunkt nachgewiesen.

Bei erneuten Untersuchungen sei bereits ein Rückgang der Werte festgestellt worden. Als Vorsichtsmaßnahme hat der TWV das Abkochgebot ausgesprochen, bis die Ergebnisse weiterer Laboruntersuchungen vorliegen.

Kontrollen werden aktuell noch durchgeführt.

Weitere Artikel