Zähl Pixel
Sportverein

TNeue Heimat: TSV Apensen plant Vereinshaus an der Oberschule

Die Sportanlage am Soltacker bietet ausreichend Platz für ein Vereinshaus.

Die Sportanlage am Soltacker bietet ausreichend Platz für ein Vereinshaus. Foto: Laudien

Umkleideräume, Geschäftsstelle und Multifunktionsraum an zentraler Stelle: Der TSV Apensen hat große Pläne am Soltacker. Ein Ärgernis allerdings bleibt vorerst.

Von Susanne Laudien Montag, 27.01.2025, 14:00 Uhr

Apensen. Die Sportler vom TSV Apensen sind positiv in das Jahr gestartet. „Alles ist wieder in Ordnung, unsere Sportlerinnen und Sportler können in der Sporthalle an der Oberschule trainieren und die Umkleideräume nutzen“, sagt Oliver Drechsel, Vorsitzender des Vereins.

Wie berichtet, musste die Sporthalle am Soltacker aufgrund von Vandalismus im September bis auf weiteres gesperrt bleiben. Die Dachhaut auf dem Flachdach wurde aufgeschnitten, durch das eindringende Regenwasser wurden Halle, WC- und Umkleideräume sowie die Elektrik beschädigt. Die Räume mussten teilsaniert und mit entsprechenden Geräten getrocknet werden.

Ein weiterer Lichtblick für den Verein: Die langersehnte Flutlichtanlage für den Bolzplatz am Soltacker, die aufgrund von Schutzauflagen einige Hürden nehmen musste, soll demnächst endlich kommen und im Frühjahr in Betrieb genommen werden, um dann für ausreichende Beleuchtung beim Spielbetrieb in den Abendstunden zu sorgen.

Der Bolzplatz am Soltacker wird demnächst mit einer Flutlichtanlage ausgestattet.

Der Bolzplatz am Soltacker wird demnächst mit einer Flutlichtanlage ausgestattet. Foto: Laudien

Vandalismusvorfall und ständige Randale

Weniger erfreulich: Ständige Vorfälle mit Randale, Party, Müll und Zerstörung durch Jugendliche, die sich hinter der Oberschule treffen und auch Schäden an der Sportanlage anrichten, für die der Verein aufkommen muss, sind ein großes Ärgernis. Eine von Drechsel und der Schulleitung geforderte Einzäunung des Geländes würde für Abhilfe der Probleme sorgen.

„Mit einer Einzäunung würde es keinen freien Zutritt mehr zu dem Gelände geben“, so Drechsel. Allerdings lasse dessen Umsetzung noch auf sich warten, da es immer noch Uneinigkeit in der Politik geben soll.

Der Vandalismus-Schaden an der Oberschule ist behoben.

Der Vandalismus-Schaden an der Oberschule ist behoben. Foto: Susanne Laudien

Die Sporthalle der Grundschule Apensen ist marode und soll durch eine neue Halle ersetzt werden.

Die Sporthalle der Grundschule Apensen ist marode und soll durch eine neue Halle ersetzt werden. Foto: Laudien

Den Standort der TSV-Sportanlage am Soltacker hält der Vorsitzende dennoch für ideal. Daher gibt es derzeit auch große Pläne für die dortige Zukunft des Vereins: „Wir wollen unseren Spielbetrieb am Soltacker zentralisieren und uns letztlich von den anderen Sportanlagen beim Schießplatz in der Fruchtallee und an der Grundschule trennen.“ Die Pläne beinhalten auch, die Geschäftsstelle des TSV Apensen, die derzeit im Gebäude des Jugendzentrums untergebracht ist und für die der Sportverein Miete zahlen muss, an den Soltacker zu verlegen.

Der Verein hegt aber schon lange den Wunsch nach einem Vereinshaus am Soltacker. Bereits bei der Einweihung der Sportanlage 2021 wurde über ein Dorfgemeinschaftshaus mit angebundenem Umkleidebereich gesprochen.

Rund eine Million Euro an Kosten

Jetzt kommt Bewegung in das Vorhaben: Sechs Umkleidekabinen, sanitäre Anlagen, ein Multifunktionsraum für verschiedene Sportgruppen wie etwa Seniorensport und die Geschäftsstelle sollen in dem neuen Vereinshaus untergebracht werden. „Der Standort ist super und wir haben dafür ausreichend Platz“, sagt Drechsel. Für das geplante Vereinshaus rechnet er mit Kosten in Höhe von rund einer Million Euro. Zur Finanzierung sollen Fördertöpfe angezapft werden.

Der TSV Apensen ist der größte Verein in der Samtgemeinde Apensen. Beim Fußball gibt es 26 Mannschaften, darunter zwei Damen- sowie Mädchen- und 18 Junioren-Mannschaften. Darüber hinaus wird Badminton, Volleyball, Tennis, Fitness, Tanzen und Turnen geboten.

Aufgrund der Neubaugebiete wächst der Bedarf für Sportangebote stetig. „Es wäre natürlich ideal, wenn die Samtgemeinde das Projekt unter ihre Fittiche nehmen würde, da die öffentliche Hand generell mehr Zuschüsse bekommt und zusätzliche Möglichkeiten zur Förderung von bis zu 65 Prozent ausschöpfen könnte“, sagt Drechsel.

Auch eine fachliche Unterstützung seitens der Samtgemeinde, etwa durch das Bauamt, würde der Vorsitzende begrüßen. Allerdings wäre das momentan aufgrund der unbesetzten Leitung wohl eher schwierig. Der TSV Apensen möchte aber nicht als Bittsteller auftreten, sondern hofft auf Rückendeckung seitens der Politik.

„Wir machen alles ehrenamtlich und setzen uns für den Sport und die Jugend in der Samtgemeinde ein“, betont Drechsel. Vorstand, Trainer und auch viele fleißige Helfer, wie die Platzwarte, die aktuell noch dringend einen weiteren Helfer benötigen, kümmern sich unermüdlich um den Spielbetrieb und die Sportanlagen.

Schon vor mehreren Jahren äußerte Vereinsvorsitzender Oliver Drechsel den Wunsch nach einem Haus mit Umkleidekabinen.

Schon vor mehreren Jahren äußerte Vereinsvorsitzender Oliver Drechsel den Wunsch nach einem Haus mit Umkleidekabinen. Foto: Beneke

Weitere Artikel