Zähl Pixel
Kirche

TNeues Konfirmandenmodell ab 2025 - Zusammenarbeit der Gemeinden

Das Apenser Pastoren-Trio mit Olaf Gieseke (von links) und dem Ehepaar Carmen und Daniel Hoffmann.

Das Apenser Pastoren-Trio mit Olaf Gieseke (von links) und dem Ehepaar Carmen und Daniel Hoffmann. Foto: Susanne Laudien

Bliedersdorf, Apensen, Horneburg und Neukloster machen künftig gemeinsame Sache beim Konfi-Unterricht. Der Unterschied zwischen Vor- und Hauptkonfirmanden entfällt.

Von Susanne Laudien Montag, 06.01.2025, 16:59 Uhr

Apensen. Seit 2019 fahren die Gemeinden der sogenannten BAHN-Region (Bliedersdorf, Apensen, Horneburg und Neukloster) gemeinsam auf die Konfifreizeit. Im Oktober 2024 waren 130 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus St. Petri Buxtehude, Bliedersdorf, Apensen, Horneburg und Neukloster zusammen auf der Insel Sylt. Diese Gemeinschaft soll künftig in einer weiteren Zusammenarbeit intensiviert werden, teilte Apensens Pastor Daniel Hoffmann in einem Gemeindebrief mit. Vertreter der BAHN-Region haben dazu einen Entwurf für ein neues Konfirmandenmodell ausgearbeitet.

Das neue Modell sieht einige Veränderungen vor und ist in vier Teile untergliedert: 1. Eine Startphase in der eigenen Gemeinde. 2. Die fünftägige unterWEGs-Freizeit. 3. Eine offene Workshop-Phase mit Angeboten in der gesamten BAHN-Region, aus denen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden einige aussuchen können. 4. Eine Schlussphase mit der Konfirmation in der eigenen Gemeinde.

Zudem erstreckt sich das neue Konfirmandenmodell über ein Kalenderjahr. Auch die bisherige Unterteilung in Vorkonfirmanden und Hauptkonfirmanden gibt es nicht mehr. Der Kurs beginnt jeweils im Frühjahr nach der Konfirmation des vorherigen Jahrgangs. Die Jugendlichen starten ihre Konfirmandenzeit in der 7. Klasse und werden in der 8. Klasse konfirmiert.

Die Neuregelung betrifft Jugendliche, die jetzt in der 7. Klasse sind und 2025 in die 8. Klasse kommen. Der nächste Konfirmandenkurs soll mit dem regelmäßigen Unterricht am 9. Mai in zwei Gruppen im Wechsel, jeweils freitags von 15 bis 17 Uhr, beginnen. Die unterWEGs-Freizeit findet vom 17. bis 22. Oktober statt. Die Konfirmationen finden am 12. April 2026 und 19. April 2026, den beiden Sonntagen nach Ostern, statt.

Das neue Konfirmandenmodell wird von allen Kirchenvorständen der BAHN-Region beschlossen und kirchenaufsichtlich genehmigt.

Weitere Themen

Weitere Artikel