Zähl Pixel
„Star Wars“-Fans

TStormtrooper und Jedi-Ritter entern die Oberschule in Apensen

Der Harsefelder „Star Wars“-Fan Christian Langen (links) verstärkt erstmals Alexander Lück und Sohn Bennet von der 501st Legion.

Der Harsefelder „Star Wars“-Fan Christian Langen (links) verstärkt erstmals Alexander Lück und Sohn Bennet von der 501st Legion. Foto: Laudien

Jedi-Ritter, Ghostbuster und andere Gestalten treffen sich in Apensen. Der zweite Science-Fiction & Fantasy-Tag bietet neue Einblicke in andere Welten. Für einen Harsefelder „Star Wars“-Fan wurde die Veranstaltung sogar zum Mutmacher. Was dahintersteckt.

Von Susanne Laudien Freitag, 01.03.2024, 16:53 Uhr

Apensen. Früher blieb es für viele „Star Wars“-Fans ein Kindheitstraum, gemeinsam mit anderen die Charaktere aus „Krieg der Sterne“ darzustellen. So war es auch bei Christian Langen, der durch die Filme im Alter von zehn Jahren zum „Star Wars“-Fan wurde. Der Harsefelder ist heute Landesbeamter und hegt nach wie vor eine große Vorliebe für die weltbekannten Geschichten um Luke Skywalker, Han Solo, R2-D2 und die anderen Charaktere. Seinen innigen Wunsch, zur legendären Sturmtruppe zu gehören, hielt der 47-Jährige lange geheim.

„Drei Jahre lang habe ich überlegt, mich zu outen“, erzählt Christian Langen und lacht. Der erste Science-Fiction & Fantasy-Tag im vergangenen Jahr in Apensen habe ihn dann aber schließlich dazu ermutigt. Der Harsefelder wurde daraufhin Mitglied der 501st Legion German Garrison und tritt jetzt erstmals in Apensen neben Alexander Lück als Sturmtruppler auf. Lück ist TK 21641 (die Postleitzahl von Apensen), Langen TK 21698 für Harsefeld. „Diese Namen behalten wir ewig bis über den Tod hinaus“, sagt Lück.

Gleichgesinnte „Star Wars“-Fans im Urlaub in Dubai

Der 49-jährige Airbus-Mitarbeiter Lück ist bereits seit mehreren Jahren in der typisch weißen Kunststoff-Rüstung der Sturmtruppen bei bis zu 30 „Star Wars“-Events im Jahr deutschlandweit unterwegs. Häufig sind die Veranstaltungen für einen guten Zweck. Auch sein Sohn Bennet (16) folgt dem Vater in dieser Mission. „Heute gehören wir zu Deutschlands größtem „Star Wars“-Kostümclub für die Charaktere des Imperiums. Selbst im Urlaub in Dubai habe ich Gleichgesinnte getroffen“, berichtet Lück.

1997 wurde die 501st Legion von dem „Star Wars“-Fan Albin Johnson in den USA gegründet. Drei Jahre später folgte der Grundstein für die German Garrison. Aktuell gehören mehr als 14.000 aktive Mitglieder in mehr als 60 Ländern rund um den Globus dazu. Bei der Legion dreht sich alles um die Charaktere des Imperiums, der Ersten Ordnung und der Dunklen Seite sowie um Gauner, Schurken und zwielichtige Gestalten des „Star Wars“-Universums. Die German Garrison verzeichnet aktuell 941 aktive Mitglieder, es gibt 2625 zugelassene Kostüme und 253 verschiedene Charaktere.

1000 Besucher werden erwartet

Nach dem ersten „Science-Fiction & Fantasy-Tag Andere Welten“ in Apensen mit rund 800 Besuchern im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine Fortsetzung. Das Organisationstrio mit Lück, dem Beckdorfer Fantasy-Autor Christian Günther und Apensens Jugendpfleger Jens Neumann rechnet bei der Veranstaltung am Sonnabend, 20. April, von 11 bis 18 Uhr in der Oberschule Apensen sogar mit 1000 Besuchern. Es ist ein Spektakel für jedes Alter und der Eintritt ist frei, werben die Organisatoren.

Etliche Darsteller aufwendiger Kostümierungen von „Star Wars“ bis „Ghostbusters“ nehmen die Besucher mit in die galaktischen Weiten ihrer Welten. Rollenspiele bieten Einblicke in eine frühere Zeit mit Magien und Mythen. Science-Fiction-Autoren unterhalten mit Lesungen, zudem gibt es eine Büchermeile und Tabletop-Spiele. Des Weiteren kommen diesmal auch Manga-Fans auf ihre Kosten mit einer Sammelkarten-Tausch-Börse für Pôkemon- und Yu-Gi-Oh-Karten. Außerdem gibt es eine Tombola mit Gewinnen wie Fantasy-Bücher und Spiele, die von Ausstellern gespendet werden.

Auftritt der Steampunk-Band Drachenflug

Erstmals tritt im Rahmen der Veranstaltung auch die Band Drachenflug auf, die vielen vom Buxtehuder Steampunk-Festival bekannt sein dürfte. Ebenfalls neu ist auch ein außerirdisches Spektakel im Freien vor der Oberschule. Lichtschwerterkämpfe und andere beeindruckende Waffen sorgen für spannende Unterhaltung mit Nervenkitzel. Zudem gibt es ein mittelalterliches Lager mit Zelten, Live-Kochen in einer Feuerschale und Stockbrot, das über offenem Feuer gebacken wird.

Mit dabei sind auch Sven Kipping und Ehefrau Christine aus Wiegersen, die in Kampfrock und Tunika eindrucksvolle Vorführungen aus anderen Epochen geben. „Durch die Unterstützung der Oberschule Apensen, der Schülerfirma, die für die Bewirtung sorgt, sowie des Gewerbeverbundes Apensen können wir diese Veranstaltung auch dieses Jahr wieder auf die Beine stellen“, sagt Mitorganisator Christian Günther. Wer noch als Aussteller teilnehmen möchte, muss sich sputen, denn es gibt nur noch wenig freie Plätze, so Günther.

www.anderewelten.com

Bei den Organisatoren des Science-Fiction & Fantasy-Tages in der Obschule Apensen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Bei den Organisatoren des Science-Fiction & Fantasy-Tages in der Obschule Apensen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Foto: Laudien

Weitere Artikel