VHS-Progammhefte eingestellt: Sie hilft Senioren in der Samtgemeinde Apensen

VHS-Mitarbeitern wie Claudine Wonner von der Außenstelle Apensen liegt ein gedrucktes Programmheft vor. Foto: Laudien
Für einige ältere Menschen ist es ein Problem: Weil die VHS Buxtehude erstmals keine Programmhefte in gedruckter Form mehr anbietet, ist Claudine Wonner eine gefragte Ansprechpartnerin. Diese Kurse gibt es im Herbst.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Apensen. Die neuen VHS-Kurse stehen fest - aber ab diesem Herbst-Semester wurden die gedruckten Programmhefte wie berichtet eingestellt. Stattdessen müssen Interessierte sich jetzt im Internet über die Kurse informieren und sich dort auch dafür anmelden.
Im August hatte die VHS bereits Info-Flyer verteilt und vor Ort in Buxtehude und im Harsefelder Rathaus über den digitalen Zugang informiert. Die Mitarbeiter der VHS Buxtehude und der Außenstellen Harsefeld/Ahlerstedt, Apensen, Horneburg und Jork/Lühe verfügen über ein komplettes Programmheft und sind Interessierten behilflich.
„Bei mir haben sich bereits Senioren gemeldet, die mit der digitalen Anmeldung überfordert waren“, sagt Claudine Wonner, die seit 2016 Leiterin der VHS-Außenstelle Apensen ist. Bei der Auswahl und der Anmeldung für Kurse in der Samtgemeinde Apensen unterstütze sie Senioren gerne.
Gesundheit und Wellness
Das neue Herbst-Programm bietet in Apensen, Nindorf, Wiegersen und Goldbeck neue Angebote. „Der Schwerpunkt liegt diesmal auf Gesundheit, Wellness, Natur und Sprachen“, so Claudine Wonner.
Mehrere Yoga-Kurse ab Anfang September werden im Nindorfer Dorfgemeinschaftshaus angeboten - wie Rücken-Yoga, Yoga für alle am Morgen sowie Kundalini-Yoga für Senioren auf dem Rittergut Wiegersen und auch Fußreflexzonen Massage.
Tipps für Schönheit und Wohlbefinden
Besonders beliebt und erneut im Programm sind Kurse rund um die Schönheit wie „Perfekt geschminkt - Tipps und Tricks vom Profi“ und die Farb- und Typ-Beratung. Speziell für Frauen ist das Stiltraining mit Kaschieren und Betonen der eigenen Figur und im Oktober und November gibt es den „Beautypoint: Von der Hautanalyse zum kleinen Make-up“.
Ein Wochenendkurs zum Schneidern für Anfänger und Fortgeschrittene findet ab 16. November statt. Auch Stricken ist wieder im Kommen: Kurse gibt es speziell zum Stricken von Socken, Raglanpullover und eigenen Projekten sowie auch einen Häkel-Kurs.
Koch-Kurse in der Oberschule Apensen
In der Küche der Oberschule Apensen finden mehrere Koch-Kurse statt - wie „Polnische Küche & tradycyjna kuchnia polska“ und ein Piroggen-Kurs. Aus der indischen Küche werden neue Rezepte ausprobiert - auch speziell als Kurs für Vegetarier. Und in der Weihnachtsbäckerei werden gemeinsam am 16. November Plätzchen gebacken.
Einige Kurse finden inmitten der Natur statt wie die Kräuter- und Wildfrüchteführung und die herbstliche Wanderung in der Fischbeker Heide. Ein völlig neues Angebot ist das Waldbaden gegen den Winterblues. Immer wieder beliebt und schnell ausgebucht sind zudem die angebotenen Pilz-Führungen.
Erstmals auch Niederländisch
Claudine Wonner ist gebürtige Belgierin und hat verschiedene Sprachkurse nach Apensen geholt. Sie selbst unterrichtet Französisch und Niederländisch, die am 2. September starten. Darüber hinaus gibt es Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen ab 3. September und zwei Polnisch-Kurse mit und ohne Vorkenntisse, beide starten ab 11. September.
Weitere VHS-Kurse wie Filzen für Kinder oder Einführung in die Astronomie finden sich unter www.vhs-buxtehude.de. Kontakt: Claudine Wonner, E-Mail vhs.apensen@gmail.com, Telefon 04167/ 6906893.

Das neue VHS-Programm. Foto: Laudien