Zähl Pixel
Feiertage

TWeihnachtsmarkt auf dem Beekhoff - 60 Anbieter und ein Shuttle-Service

Vorboten: Erst kürzlich sorgten Nordlichter für stimmungsvolle Bilder von der Blide auf dem Beekhoff

Vorboten: Erst kürzlich sorgten Nordlichter für stimmungsvolle Bilder von der Blide auf dem Beekhoff Foto: Stresow

Feuerzangenbowle, Weihnachtsmann und Kinderkarussell - der Weihnachtsmarkt auf dem Beckdorfer Beekhoff bietet immer eine besonders schöne Atmosphäre. Was dieses Jahr alles dabei ist.

Von Susanne Laudien Sonntag, 10.11.2024, 13:41 Uhr

Beckdorf. Noch nicht in Weihnachtsstimmung? Das wird sich beim Besuch des Weihnachtsmarkts auf dem Beekhoff in Beckdorf am Sonnabend, 23. November, ab 13 Uhr vermutlich ändern. In den idyllischen Reetdachhäusern sowie auf dem Hof präsentieren Hobbyaussteller ihre Erzeugnisse und bieten damit vielfältige Geschenkideen. Auch für ausreichend Parkplätze und einen Shuttle-Service ist gesorgt.

Aufgrund der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren werden dieses Mal wieder viele Stände unter freiem Himmel aufgebaut. Jugendgruppen aus der Samtgemeinde Apensen haben sich mit eigenen Beiträgen angemeldet wie etwa die Jugendkonferenz und die Jugendfeuerwehr.

Von ätherischen Ölen bis Patchwork

Dekoratives für die Advents- und Vorweihnachtszeit für Haus, Hof und Garten werden ebenso präsentiert wie vielfältige Geschenk- und Bastelideen. Rund 60 Anbieter waren kreativ und haben gemalt, gestickt oder gewerkelt. Es gibt Artikel und jede Menge Geschenkideen wie Tiffany-Glaskunst, Häkeldecken, Patchwork-Arbeiten, Tongefäße, Gestecke und Kränze, Seidenmalerei, Aquarelle, Keramik, Selbstgenähtes, beleuchtete Weihnachtssterne, Vogelhäuser, Laubsägearbeiten, ätherische Öle und Zubehör, Geschenkkarten und vieles mehr. Beim Kettenkarussell geht es für die Kinder rund, und der Weihnachtsmann schaut wieder persönlich auf dem Beekhoff vorbei.

Wieder mit großem Kaffee- und Kuchenbüfett

Ein großes Kaffee- und Kuchenbüfett wird im Schafstall angeboten und in der Remise gibt es Bratwurst, Pommes, Waffeln und Punsch. Auch in diesem Jahr wird die legendäre Feuerzangenbowle angesetzt. Zudem wird eine Kartoffelsuppe zubereitet.

Ausreichend Parkplätze sind vorhanden. Vorsorglich wird ab 13 Uhr ein Shuttle-Service vom Beekhoff in der Goldbecker Straße zum Autohaus Meyer am Ortsanfang im Steinkamp 2 angeboten.

Mit dem Weihnachtsmarkt schließt der diesjährige Veranstaltungsreigen auf dem Beekhoff in Beckdorf. „Wir sind froh, dass wir die Hofanlage wieder mit Leben erfüllen können und wünschen allen Besuchern eine besinnliche Vorweihnachtszeit und frohe Weihnachten“, so Siegfried Stresow, Vorsitzender der Kranzbinder Beckdorf.

Wie 1983 die neue Beekhoff-Story begann

Die Gründung des Vereins geht auf das Jahr 1983 zurück. 1988 wurde der Weg für die Errichtung einer historischen Hofstelle von kommunalen Vertretern möglich gemacht, und die Kranzbinder begannen mit den Bauaktivitäten für eine historische Hofstelle. Mit der Wiederherrichtung trugen sie zur Gestaltung des Dorfbildes bei sowie zur Belebung durch kulturelle Veranstaltungen bei. Ihre Idee: kein Museum, sondern eine Stätte der Begegnung. Fast alle Arbeiten wurden von Vereinsmitgliedern ehrenamtlich geleistet.

Inzwischen ist der Beekhoff in Beckdorf längst als Veranstaltungsstätte weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Das zeigt sich regelmäßig im Frühjahr beim Pflanzen- und Staudenmarkt, im Herbst beim Blidenfest und beim Laternenumzug sowie auch beim jährlichen Weihnachtsmarkt. Schon mal vormerken: Am 27. Dezember um 19 Uhr findet im Beekhoff wieder die After Christmas Party mit der Gruppe Elbsand statt.

Alle Jahre wieder: Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt dank der idyllischen Kulisse des Beekhoffs.

Alle Jahre wieder: Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt dank der idyllischen Kulisse des Beekhoffs. Foto: Archiv

Stände unter freiem Himmel und ein Kinderkarussell gehören jedes Jahr auf dem Beekhoff dazu.

Stände unter freiem Himmel und ein Kinderkarussell gehören jedes Jahr auf dem Beekhoff dazu. Foto: Archiv

In historischer Kulisse präsentieren Hobbyaussteller ihre Geschenkideen.

In historischer Kulisse präsentieren Hobbyaussteller ihre Geschenkideen. Foto: Archiv

Weitere Artikel