Zähl Pixel
Rathaus-Vize

TWenn aus Apensens „Knöllchen-Eddi“ ein Top-Schiedsrichter wird

Eingespieltes Team: Lena Gehrckens und Edgar Rot im Einsatz beim Beachhandball.

Eingespieltes Team: Lena Gehrckens und Edgar Rot im Einsatz beim Beachhandball. Foto: Rot

In der Freizeit tauscht Edgar Rot Akten mit der Trillerpfeife. Der zweite Mann in der Apenser Verwaltung ist Handball-Schiedsrichter - und hat einen großen Traum.

Von Susanne Laudien Samstag, 15.03.2025, 14:00 Uhr

Apensen. Als Vize-Chef in Apensens Rathaus ist Edgar Rot inzwischen vielen bekannt. Sein unkonventionelles Auftreten, etwa im Hawaiihemd als Standesbeamter, sorgte anfangs für Aufsehen; ebenso das Verteilen von Bußgeldern bei parkenden Autos in Revenahe, das ihm den Namen „Knöllchen-Eddi“ bescherte.

Inzwischen ist der Beamte auch Gemeindedirektor in Beckdorf, überzeugt bei Verwaltung und Politik durch Engagement und Fachkompetenz. Im Dezember 2024 zog der 30-Jährige von Hamburg nach Apensen. „Ein kürzerer Weg zur Arbeit und mehr Lebensqualität“, begründet Rot diesen Schritt.

Edgar Rot arbeitet als Beamter im Apenser Rathaus

Edgar Rot arbeitet als Beamter im Apenser Rathaus Foto: Laudien

Weniger bekannt ist: Als Schiedsrichter pfeift Rot mit Lena Gehrckens bei Handball- und Beachhandball-Spielen. Wie kam es dazu?

„Seit meiner Jugend bin ich verrückt nach Handball“, erklärt Rot. Im Alter von acht Jahren spielte er beim VfL Wittingen, dann in Braunschweig und später in Hannover. „Mit 15 habe ich die Schiedsrichterausbildung absolviert, um mein Taschengeld aufzubessern“, erzählt Rot. Heute sei es ein guter Ausgleich zu den Herausforderungen im Rathaus. In der Sporthalle und auf dem Beachhandballfeld könne er den beruflichen Alltag völlig vergessen. „Handball ist meine große Leidenschaft. Dafür habe ich sogar schon mal einen 50. Geburtstag abgesagt.“

Mit 18 Aufstieg in die Landesliga

Auf der Karriereleiter als Schiedsrichter ist Rot zielstrebig nach oben geklettert. Bereits mit 18 Jahren stieg er in die Landesliga auf. 2018 kam er zum Beachhandball. 2022 nahm er dank eines spanischen Schiri-Partners an der spanischen Beachhandball-Meisterschaft teil. Seit seinem Umzug 2021 nach Hamburg ist Rot als gemischtes Schiedsrichter-Gespann mit Lena Gehrckens im Einsatz.

Eingespieltes Team: Lena Gehrckens und Edgar Rot im Einsatz beim Handballspiel.

Eingespieltes Team: Lena Gehrckens und Edgar Rot im Einsatz beim Handballspiel. Foto: Rot

Die Hanstedterin ist seit 2014 Schiedsrichterin - ebenfalls 30 Jahre alt und mindestens genauso verrückt nach Handball wie Rot. Nach zwei Jahren im Stammkader des Handballverbands Niedersachsen-Bremen (HVNB) mit Einsätzen in der Oberliga Frauen und der Verbandsliga Männer stieg das gemischte Duo 2023 in die Oberliga Männer auf.

Mit ihren guten Leistungen empfahlen sie sich für den Einsatz in der neu eingeführten Regionalliga. Hier greifen sie seit der Saison 2024/2025 als eines von nur zwei geschlechtergemischten Gespannen auf diesem Leistungsniveau im Handballverband Niedersachsen-Bremen in ganz Deutschland zur Pfeife.

Schiri des Monats

Im Mai 2024 wurden Eddi und Lena zum „Schiri des Monats“ in der Handballregion Lüneburger Heide gewählt. Als gemischtes Gespann stehen sie vor anderen Herausforderungen - und für Diversität, hieß es in der Nominierung - und wurden für ihre bemerkenswerte Schiedsrichtertätigkeit gelobt.

Im Beachhandball gehört das Duo seit Ende 2024 dem Elitekader des Deutschen Handballbundes an. „Diversität und Gleichberechtigung im Sport finde ich besonders wichtig“, sagt Rot. Zudem setzen sich beide für die Förderung junger Schiedsrichter-Talente als Mentoren für den Perspektivkader des Deutschen Handballbundes ein.

Dokumentation über Pilotprojekt mit Headsets

Bei einem ihrer Einsätze wurde das Duo erstmals mit Headsets für die Dokumentation „Close to the Ref“ ausgestattet, die den Schiedsrichteralltag zeigt und Einblick in die Kommunikation auf dem Spielfeld gewährt. Ein Pilotprojekt - inzwischen kommen Headsets bei den Spielen der Regionalliga Männer und Frauen zum Einsatz.

Lena Gehrckens und Edgar Rot in ihrem Element beim Beachhandball.

Lena Gehrckens und Edgar Rot in ihrem Element beim Beachhandball. Foto: privat

Was Rot an der Position als Schiedsrichter reizt? „Es hat viel mit Gerechtigkeit zu tun und das Ziel ist, nicht Mittelpunkt des Spiels zu sein.“ Rot ist Mitglied des SV Beckdorf und als Fan oft in der Halle. „Ich unterstütze aber auch, wenn man mich mal benötigt, etwa an der Kasse. Zudem engagiere ich mich als Schiedsrichterwart des Vereins.“ Es sei für ihn dort ein Heimatgefühl. Aber auch für die Ausbildung des Schiedsrichter-Nachwuchses setzt sich der 30-Jährige im Verein aktiv ein.

Das Schiedsrichter-Duo Lena und Eddi ist aber noch nicht am Ziel ihrer Träume: Sie wurden vom Deutschen Handballbund bei der europäischen Handballföderation gemeldet und wollen in das internationale Beachhandball-Geschehen im Ausland aufsteigen. „Ich warte jeden Tag auf eine Nachricht“, sagt Rot. Für einen Lehrgang habe er vorsorglich schon mal Urlaub für April eingereicht.

Auf der Erfolgswelle: Das Schiri-Duo Lena Gehrckens und Edgar Rot gehört zum Elite-Kader im Beachhandball.

Auf der Erfolgswelle: Das Schiri-Duo Lena Gehrckens und Edgar Rot gehört zum Elite-Kader im Beachhandball. Foto: Rot

Weitere Artikel