Zähl Pixel
Vortrag

Vor 350 Jahren fiel Cordt Christoph Graf von Königsmarck im Krieg

Cordt Christoph Graf von Königsmarck in einem Bild von Mathias Merian.

Cordt Christoph Graf von Königsmarck in einem Bild von Mathias Merian. Foto: privat

Das Schloss Agathenburg würdigt den Todestag von Cordt Christoph Graf von Königsmarck mit einem Vortrag am Donnerstag, 9. November. Der Eintritt für die Veranstaltung um 19.30 Uhr ist frei.

author
Von Sabine Lohmann
Donnerstag, 19.10.2023, 11:29 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Agathenburg. Vor 350 Jahren starb er in holländischen Diensten: Cordt (Conradt) Christoph Graf von Königsmarck, Vater von Maria Aurora und Philipp Christoph von Königsmarck, war ein Militär durch und durch. Protegiert von seinem Vater Hans Christoph von Königsmarck, Erbauer des Schlosses Agathenburg, bekleidete er zudem das Amt des Vize-Gouverneurs im damals schwedischen Bremen-Verden, ist aber bis heute der „unbekannte“ Königsmarck geblieben.

Anlässlich seines Todestages stellen Dr. Beate-Christine Fiedler und Lukas Weichert vom Niedersächsischen Landesarchiv Cordt Christoph ins Rampenlicht – inklusive seines gewaltsamen Todes in Kriegszeiten. Steinerne Fragmente der zerstörten Grabstätte in Stade werden erstmals öffentlich präsentiert.

Wichtige Akten zu der Zeit gehören zum Bestand des Niedersächsischen Landesarchivs, Abteilung Stade. Die 185 Regalmeter kennt niemand besser als die Historikerin Dr. Beate-Christine Fiedler: Nach sechsjähriger Arbeit hat sie die Sichtung und Erschließung des schwedischen Regierungsarchivs 2023 abgeschlossen.

Interessierte können sich telefonisch unter 04141/54220 oder per Mail an info@schlossagathenburg.de anmelden. (sal)

Weitere Artikel