Zähl Pixel
Rallycross

T16-Jähriger aus Beckdorf fährt auf dem Estering um den deutschen Titel

Mats Jonas aus Beckdorf ist mit 16 Jahren einer der jüngsten Rennfahrer beim Rallycross.

Mats Jonas aus Beckdorf ist mit 16 Jahren einer der jüngsten Rennfahrer beim Rallycross. Foto: Berlin

Mats Jonas aus Beckdorf ist mit 16 einer der Jüngsten bei der Deutschen Rallycrossmeisterschaft. In seiner zweiten Saison fährt er auf dem Estering um den Titel mit.

author
Von Daniel Berlin
Donnerstag, 03.10.2024, 14:20 Uhr

Beckdorf. Der Citroën C2 steht aufgebockt auf der Hebebühne in einer Halle in Horneburg. Bei den beiden letzten Rennen um die Deutsche Rallycrossmeisterschaft im niederländischen Valkenswaard ist am Boliden von Mats Jonas ziemlich viel kaputtgegangen. Am ersten Renntag raste Jonas trotz zwei platter Reifen im Finale noch auf Rang vier. Drei Felgen gingen zu Bruch. Der Citroën hatte einen Getriebeschaden und einen Defekt an der Antriebswelle. „Ich bin zu heftig über die Curbs gefahren“, sagt Jonas. Team Jonas schraubte bis spät in die Nacht.

Das Cockpit des Citroën C2. Der Wagen hat 1,6 Liter Hubraum und 122 PS.

Das Cockpit des Citroën C2. Der Wagen hat 1,6 Liter Hubraum und 122 PS. Foto: Berlin

Am zweiten Renntag verabschiedete sich die Drosselklappe. Die Leistung war plötzlich weg. „Eine Nullnummer“ in Sachen Punkten, sagt Vater Sven Jonas. Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft ein Schlag ins Kontor. Aber so schnell gibt Mats Jonas vor dem Saisonfinale am 5. und 6. Oktober auf dem Estering in Buxtehude nicht auf. An zwei Renntagen kann der 16-Jährige auf seiner Heimstrecke noch Punkte für den Titel holen.

Jonas liegt in der Meisterschaft auf Platz 3

Sehr realistisch ist der Triumph in seinem zweiten Jahr als Rallycross-Pilot nicht. Mats Jonas liegt in seiner Division mit den sogenannten Produktionswagen auf Rang drei im Gesamtklassement. In dieser Konkurrenz fahren Autos mit den Originalmotoren vom Band. Ein erster Platz, zwei zweite Plätze, ein vierter Rang und einmal Rang acht stehen in der Statistik des Beckdorfers. „Ich muss auf dem Estering alles geben und auf das Glück vertrauen“, sagt er. Und die Konkurrenz muss Pech haben.

Der Estering in Buxtehude ist an diesem Wochenende Gastgeber des Finales der Deutschen Rallycrossmeisterschaft DRX, des ADAC XC Cups und des siebenten Laufs um die Niederländische Meisterschaft. Die Zuschauer sehen zwei komplette Renntage mit Vorläufen, Halbfinals und Finals. Mats Jonas ist einer von vielen Lokalmatadoren. Aus der Region stehen zudem Rennfahrer wie Swen Grupe, Ralph Wilhelm, Bastian Sichelschmidt und Dirk Bublies am Start.

Niederländische Meisterschaft auf dem Estering

„Wir haben mit Zusagen von Fahrern aus dem benachbarten Ausland wieder erneut bewiesen, welchen Stellenwert der Estering hat“, sagt der Vorsitzende des gastgebenden Automobil-Clubs Niederelbe, Marcus Brassat. Magnus Dall aus Dänemark oder Arnis Odins aus Lettland in der höchsten Klasse, DRX 1, sind Stars der Szene. Für die DRX haben sich laut Veranstalter knapp 50, für die Niederländische Meisterschaft etwa 30 Fahrerinnen und Fahrer angemeldet.

In der vergangenen Saison fuhr Mats Jonas außer Konkurrenz. Jetzt kämpft er sogar noch um die Deutsche Meisterschaft.

In der vergangenen Saison fuhr Mats Jonas außer Konkurrenz. Jetzt kämpft er sogar noch um die Deutsche Meisterschaft. Foto: Berlin

Die Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse. Für ein Wochenende zahlen Erwachsene 35 und Jugendliche 20 Euro. Tageskarten kosten 20 und 10 Euro. Alle Tickets sind auch für das Fahrerlager gültig.

Der Citroën C2 von Mats Jonas wird am Samstagmorgen konkurrenzfähig am Start stehen auf dem Estering. Die beiden Experten im Team Jonas, Chef-Ingenieur Peter Cordes und Mechaniker und Kfz-Meister Jan-Niklas Karsten, haben das 122 PS starke Auto auf Vordermann gebracht. Peter Cordes ist für den jungen Mats Jonas auf der Strecke so eine Art Mentor.

Erfahrener Coach Peter Cordes als Mentor

Vor jedem Rennen gehen die beiden die Strecken ab. Nach jedem Lauf werten sie die Videos aus und suchen Fehler. Wo ist die beste Linie? Wo ist der optimale Bremspunkt? Wie sollte Mats Jonas die Kurve anfahren und wann beschleunigen? Die Erfahrung aus Jahrzehnten hat dem 16-Jährigen schon viel geholfen.

In dieser Saison fährt Mats Jonas den Citroën C2. Nächstes Jahr sitzt er im weißen DS3.

In dieser Saison fährt Mats Jonas den Citroën C2. Nächstes Jahr sitzt er im weißen DS3. Foto: Berlin

In der vergangenen Saison fuhr Mats Jonas außer Konkurrenz in der Deutschen Rallycrossmeisterschaft mit. Gerade am Ende der Saison hielt er bereits mit den Besten der Szene mit. „Ich habe das Auto deutlich besser unter Kontrolle“, sagt Mats Jonas, der im August eine Ausbildung als Industriemechaniker in Buxtehude begann. „Er musste lernen, an die Grenzbereiche des Autos zu kommen“, sagt sein Vater Sven. Die erste Saison galt als Versuch. Mittlerweile wurde aus dem Hobby pure Leidenschaft. Und geht es noch schneller?

Nächste Saison mit Citroën DS3 auf der Strecke

Nach dem Saisonfinale auf dem Estering tagt der Familienrat. Dass Mats Jonas in der nächsten Saison in ein anderes Auto steigt, steht so gut wie fest. Es wird ein Citroën DS3. Der Wagen steht längst in der Garage. Unklar ist noch, in welcher Konkurrenz und mit welchem Motor Mats Jonas starten wird. So eine bis zu 400 PS starke Rakete ist schließlich nicht ganz leicht zu händeln.

Weitere Artikel