Zähl Pixel
Basketball-Regionalliga

TVfL Stade besteht beim unbeliebten „Arzttermin“

Mit 20 Punkten ist Francesc Iturria Stades bester Werfer.

Mit 20 Punkten ist Francesc Iturria Stades bester Werfer. Foto: IsoluxX Fotografie

Die Basketballer des VfL Stade haben bei den TuS Ademax Red Devils Bramsche mit 78:74 gewonnen. Diese Regionalliga-Partie hat viel von einem Zahnarztbesuch.

author
Von Daniel Berlin
Sonntag, 03.11.2024, 16:30 Uhr

Stade. „Ein Spiel in Bramsche ist wie ein Besuch beim Zahnarzt“, sagt VfL-Trainer Joan Rallo Fernández. Einmal im Jahr müsse man dahin, aber es sei nicht lustig. Der Coach meint das gar nicht despektierlich. Aber mitunter erleidet ein Basketballer eben Schmerzen, wenn er auf eine kompakte Defensive trifft. Entsprechend ordnet der VfL den 78:74-Erfolg in die Kategorie Arbeitssieg ein.

Die Stader Defensive stand in Bramsche in der ersten Halbzeit gut. „Aber in der Offensive hatten wir nicht unseren besten Tag“, sagt Fernández. Das änderte sich im zweiten Durchgang.

40 Prozent Dreierquote sind Topwert

Vor allem die Würfe aus der Distanz saßen in Drittel drei und vier. „Wenn du 40 Prozent von draußen triffst, ist alles viel einfacher“, sagt Fernández. Francesc Iturria versenkte sechs seiner zehn Dreier, Aleksandar Postic traf vier von neun, Nil Angelats drei von sieben. Iturria avancierte mit insgesamt 20 Punkten zum erfolgreichsten Stader Werfer.

Der VfL Stade steckt in einer prekären Situation aufgrund vieler verletzter Leistungsträger. In Bramsche standen Fernández nur acht Spieler zur Verfügung. Dass die Mannschaft in solch einer schwierigen Phase trotzdem Siege einfährt, macht den Trainer stolz. Der VfL belegt nach sechs Siegen in sieben Spielen Rang vier.

VfL Stade: Iturria 20/6, Postic 19/4, Boadu 14/2, Angelats 13/3, Meistas 10, Baysalli 2, Drochner, von Thun.

Weitere Artikel