T„Altersgerechter Sportverein“: MTV Himmelpforten erhält Gütesiegel

Sven Hartlef, Ulla Wulff, Anne Lindemann, Sabine Güntzler (NTB), Erwin Winzen, Lars Behrens, Christina Buhrmester. Foto: privat (nomo)
Premiere im Landkreis Stade: Der MTV Himmelpforten hat das GEMO-Gütesiegel für die Arbeit mit älteren Menschen erhalten. Die Liste mit den Anforderungen ist lang.
Himmelpforten. Am Sonnabend bedankte sich der MTV Himmelpforten mit einer Ehrenamtsfeier bei seinen vielen Helfern. Zum Programm zählte ein außergewöhnlicher Moment. Der Niedersächsische Turnerbund (NTB) hat den MTV für sein Engagement in der Arbeit mit älteren Menschen ausgezeichnet - als ersten Verein im Kreis Stade.
Sabine Güntzler von NTB überreichte das „Gesund und mobil älter werden“-Gütesiegel, kurz GEMO. „Der MTV ist ein altersgerechter Sportverein mit vielen Bewegungsangeboten“, sagt sie.
MTV erhofft sich neue Aktive
Mit dem Projekt reagieren NTB und AOK auf den demografischen Wandel. Jede zweite Person in Deutschland ist heute älter als 45 und jede fünfte Person älter als 66 Jahre, so das Statistische Bundesamt. Das Siegel soll die Vereinsentwicklung fördern und zur Mitgliedergewinnung beitragen.
„Wir werden nun einmal alle älter“, sagt MTV-Vorstandsmitglied Erwin Winzen. Im Verein sind mehr als 250 der rund 1800 Mitglieder über 60 Jahre alt. „Weil wir älteren Sportlern nicht nur Fußball, Handball und Co. anbieten können, haben wir über die Jahre ein breit gefächertes Paket geschnürt.“
Zehn Sparten sind beim MTV für ältere Leute geeignet, darunter Nordic Walking, Wandern, Reha- und Gesundheitssport. Manche Angebote wie „Trimm dich“ gibt es bereits seit 50 Jahren. Andere sind relativ neu, darunter Pilates und „3000 Schritte für die Gesundheit“. Die Angebote seien gut nachgefragt, es seien aber noch Kapazitäten frei, so Winzen. Die älteste Sportlerin ist 92 Jahre alt, die jüngsten steigen mit Anfang 50 ein.
Winzen: Soziale Interaktion ist wichtig
Sport für Senioren ist gut für die körperliche Gesundheit. „Man darf aber auch nicht die soziale Komponente außer Acht lassen“, sagt Winzen. Vielen sei anzumerken, dass ihnen das Vereinsleben guttue.
Für das Gütesiegel füllte Winzen gemeinsam mit Ulla Wulff und Anne Lindemann ein Arbeitsheft aus, das knapp 20 Seiten umfasst. Neben dem aktuellen Angebot wollte der NTB wissen, wo der MTV noch Verbesserungsbedarf sieht. „Wir wollen die Zusammenarbeit mit der Pflege, Altenheimen und der Kirche verbessern“, so Winzen. Auch Radfahren für ältere Leute ist geplant.
Das komplette Angebot gibt es auf der MTV-Website.