TAusgerechnet jetzt: Zugang zum Harsefelder Freibad ist eingeschränkt

Schwieriger Zugang: Die Arbeiten vor dem Harsefelder Freibad sollen insgesamt mindestens ein halbes Jahr dauern. Foto: Laudien
In Harsefeld ist der Bauboom in den Sommermonaten ausgebrochen: Warum ist eine Straßensperrung gerade jetzt direkt vor dem Freibad notwendig? Das fragen sich derzeit einige Bürger.
Harsefeld. Die Baustelle an der Friedrich-Huth-Straße ist inzwischen wieder befahrbar. Doch auch an der Griemshorster Straße, die K53, ist aufgrund einer Fahrbahnsanierung im Bereich der K26 bis 26. Juli gesperrt, der Abschnitt zwischen der Firma Fricke und dem Kreisel Neuenteicher Weg soll allerdings frei befahrbar sein. Damit nicht genug, wird jetzt auch vor dem Harsefelder Freibad gebuddelt.
Die KVG teilt mit, dass voraussichtlich bis 21. Oktober der Quellenweg in Harsefeld sowie die Kreuzung Gierenberg/Wiesenweg/Ostlandstraße aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt sind.
Die Bürgerbuslinie 2302 fährt eine Umleitung und kann die Haltestellen „Harsefeld, Freibad“ und „Harsefeld, Wiesenweg“ nicht bedienen. Fahrgäste werden deshalb gebeten, auf die Haltestellen „Harsefeld, Am Bockelfeld“ oder „Harsefeld, Rathaus“ auszuweichen.
Freibad Harsefeld bleibt wegen Personalmangels montags geschlossen
Für das Freibad ist die Situation derzeit ohnehin schwierig. Aufgrund von Personalmangel bleibt das Bad montags geschlossen - und weitere Einschränkungen sind nicht ausgeschlossen, heißt es auf der Homepage.
Aktuelle Öffnungszeiten
Aktuell ist das Freibad dienstags bis donnerstags von 5.30 bis 19 Uhr geöffnet und freitags bis sonntags sowie feiertags von 10 bis 18 Uhr.

Die Zufahrt zum Freibad und zum Parkplatz in der Straße Gierenberg ist gesperrt. Foto: Laudien
Vor allem ältere und körperlich beeinträchtigte Bürger sind von der Straßensperrung betroffen. Fußgänger und Radfahrer können lediglich über eine schmale Zuwegung zum Freibad oder zum Arzt gelangen. Autofahrer müssen auf den Parkplatz an der Eissporthalle ausweichen und das letzte Stück zu Fuß gehen.
Komplexe Baustelle mit Tiefbauarbeiten
Peter Walthard, Harsefelds Fachbereichsleiter Bauen und Planen, erklärt auf TAGEBLATT-Nachfrage dazu: „Über die Baustelle wurde in Anlieger-Versammlungen hinreichend informiert - auch über die zeitlichen Abläufe. Dabei wurde das Freibad und dessen Betrieb mit eingeschlossen und für Besucher die Parkplätze an der Eissporthalle vorgesehen.“
Es handele sich um eine sehr komplexe Baustelle, so Walthard. Die Sanierung der Straße inklusive der Verlegung von neuen Leitungen des Trinkwasserverbandes seien dringend notwendig. Für diese Arbeiten ist eine längere Bauzeit von mindestens einem halben Jahr einzukalkulieren, die sich unweigerlich über die Sommermonate zieht.
Straßensperrung bleibt mindestens bis Ende Oktober
Zudem sind Tiefbauarbeiten witterungsbedingt im Winter generell schwierig. Außerdem habe man sich zeitlich auch nach den ausführenden Firmen richten müssen. Die Straßensperrung ist bis Ende Oktober vorgesehen und bleibe höchstwahrscheinlich darüber hinaus bestehen, teilt der Fachbereichsleiter mit.
Anlieger im Quellenweg zeigen Verständnis für die Maßnahme.
„Die Straßensanierung ist dringend notwendig und musste irgendwann gemacht werden“, sagte einer der Anwohner.
Hintergrund der Baumaßnahme ist die Sanierung der Steinfeldsiedlung mit einer Vielzahl von Sanierungsmaßnahmen. Neben Maßnahmen im öffentlichen Raum können im privaten Bereich auch Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden sowie Bau- und Ordnungsmaßnahmen gefördert werden.