Zähl Pixel
Fisherman‘s Friends

TBargstedter Chor: Nach 32 Jahren ist jetzt Schluss

Der Fisherman's Friends Chor verabschiedet sich mit einem Foto aus dem Jahr 2019.

Der Fisherman's Friends Chor verabschiedet sich mit einem Foto aus dem Jahr 2019. Foto: Werner Steffen

Nach 32 Jahren erlebt die St.-Primus-Gemeinde in Bargstedt einen markanten Einschnitt: Der Fisherman‘s Friends Chor, abgekürzt FFC, wird Geschichte.

author
Von Alexandra Bisping
Samstag, 18.01.2025, 15:00 Uhr

Bargstedt. Das Ende des Fisherman’s Friends Chor (FFC) gab Andreas Hellmich, Pastor der Gemeinde, jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Die Verabschiedung von Chor und Chorleitung erfolgt im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes am Sonntag, 19. Januar, um 10 Uhr in der Bargstedter Kirche.

Unter der Leitung von Hanna Fitschen wurde der Chor im Jahr 1992 als Jugendchor ins Leben gerufen. Die Namensgebung erfolgte erst später. Sie leitete sich vom Fisherman’s Friends Gottesdienst ab, der zwischen 1998 und 2004 als Abendgottesdienst gefeiert und wiederum vom Jugendchor begleitet wurde.

Der Chor vereinte Menschen jedes Alters

Seitdem habe sich vieles gewandelt, schreibt Hellmich. Menschen seien gekommen und gegangen. Das Musikrepertoire habe sich von zeitgenössischen christlichen Liedern bis hin zu klassischen Stücken erweitert.

Der Chor vereine Menschen von der Jugend bis hin zum gehobenen Alter. Längst sei er auch ein Chor, in dem sich Menschen aus der ganzen Region zusammenfänden und der Strahlkraft in die Region habe.

Trotz aller Veränderungen blieb stets die Chorleiterin: Hanna Fitschen. Mit viel Engagement und Esprit habe sie den Chor geleitet. Und damit vielen Menschen ein musikalisches Zuhause eröffnet, in dem sie Gemeinschaft erlebt hätten, schreibt Pastor Hellmich. „Doch zugleich ist es auch eine Verantwortung, aus der sich die langjährige Chorleiterin nun verabschiedet.“

Hanna Fitschen hat den Chor geprägt

Da der Chor unverwechselbar Hanna Fitschens Stempel trägt, wird mit ihrem Weggang auch er Geschichte. Allerdings soll es mit der Musik weitergehen. Ein Projektchor unter der Leitung von Burghard Beneke wird neue musikalische Möglichkeiten eröffnen.

Die Verabschiedung erfolgt am Sonntag während des Gottesdienstes. Dabei wird der Chor Lieder aus drei Jahrzehnten zum Klingen bringen. Anschließend wird zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus eingeladen.

Weitere Artikel

Worth-Höfe: Einweihungsfeier in Ahlerstedt erst ab Samstag

In der Ausgabe des Mittwochsjournals vom 10. September hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Einweihungsfeier der neu gestalteten Ortsmitte Ahlerstedt findet ausschließlich am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, statt. Nicht wie angegeben bereits am Freitag.