Zähl Pixel
Christkindmarkt

TBesucheransturm: Weihnachtsflair noch bis Sonntag in Himmelpforten

Der Andrang ist groß, aber Eltern und Kinder warten geduldig, um den Weihnachtsmann in seiner Stube zu besuchen.

Der Andrang ist groß, aber Eltern und Kinder warten geduldig, um den Weihnachtsmann in seiner Stube zu besuchen. Foto: Klempow

Einen Besucheransturm erlebte der Christkindmarkt Himmelpforten am ersten Wochenende. Der heimliche Star ist der Weihnachtsmann. An vier Tagen ist er dort noch anzutreffen.

author
Von Grit Klempow
Freitag, 06.12.2024, 07:02 Uhr

Himmelpforten. „Das hat vor 20 Jahren ja auch keiner geglaubt, dass so etwas daraus wird“, sagt Bernd Reimers, der mit seinem Helferteam den Markt auf die Beine stellt. Er begrüßte Mittwoch Ehrengäste auf dem Christkindmarkt - darunter viele Ratsmitglieder und alle drei Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Stade: Corinna Lange, Birgit Butter und Melanie Reinecke.

Als vor 20 Jahren der Markt zum ersten Mal zehn Tage dauerte, da „waren es die Alt-Himmelpfortener, die uns gerettet haben“, blickte Reimers auf die Anfänge. Die seien jeden Tag gekommen, nutzten den ersten Christkindmarkt als Treffpunkt. Er habe ein super Team mit vielen verrückten Ideen gehabt, so Reimers.

Bis zu 10.000 Besucher am Sonntag

Der diesjährige Markt rund um die Villa von Issendorff mit der Weihnachtsmannstube, dem Christkindpostamt und 78 Ständen mit viel Kunsthandwerk ist ein Anziehungspunkt. Bis zu 10.000 Besucher könnten es über den Tag verteilt allein am vergangenen Sonntag gewesen sein, schätzt Reimers. Die Warteschlange vor der Weihnachtsmannstube reißt nicht ab - am Wochenende warteten Kinder dennoch geduldig bis zu zwei Stunden.

„Wir verteilen Süßes“, sagt Reimers. Aber Vorschläge, einen zweiten Weihnachtsmann einzusetzen, sind mit dem Planungsteam nicht zu machen. „Wie soll das gehen? Es gibt doch nur den einen Weihnachtsmann“, so Reimers mit Kopfschütteln. Trotz der strapazierten Geduld verließen die Kinder die Villa später mit leuchtenden Augen. „Dafür machen wir das, dann wissen wir, wir haben alles richtig gemacht.“

Der Christkindmarkt ist am heutigen Freitag ab 15 Uhr bis mindestens 19.30 Uhr geöffnet, am Sonnabend ab 13 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, zum letzten Mal in diesem Jahr von 13 bis 19.30 Uhr. Der Weihnachtsmann empfängt am Sonntag, 15. Dezember, von 14 bis 17 Uhr noch einmal Besucher. Am 22. Dezember ist er leider verhindert.

Weitere Artikel