Zähl Pixel
Altstadt

Bier, Autos und Shopping: Das ist los am Wochenende in Stade

Nicht nur Bierliebhaber kommen ab Donnerstag beim Craft Beer & Gourmet Festival am Stader Hafen auf ihre Kosten.

Nicht nur Bierliebhaber kommen ab Donnerstag beim Craft Beer & Gourmet Festival am Stader Hafen auf ihre Kosten. Foto: Archiv

Das kommende Wochenende lockt in die Stader Innenstadt. Gemütliches Miteinander unter freiem Himmel, maritimes Flair am Stadthafen und eine kulinarische Auswahl dürfen Gäste des Craft Beer & Gourmet Festivals erwarten. Dort geht es sogar schon heute los.

author
Von Alexandra Bisping
Donnerstag, 25.04.2024, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Da dürfte so manches Genießer-Herz höher schlagen: Ab dem heutigen Donnerstag, 25. April, bis Sonntag, 28. April, findet am Stadthafen das Stader Craft Beer & Gourmet Festival statt. Kreationen und Braukunst locken Gäste an den Hafen. Mehr als 30 Speisen- und Getränkeanbieter versprechen Genuss für jeden Geschmack. Eine Vielzahl von Anbietern des sogenannten Craft Beers wird vertreten sein und diverse deutsche und internationale Biersorten präsentieren. An 15 Ständen steht der Biergenuss im Fokus. Verschiedenste Sorten Craft Beer und herkömmliche Bierspezialitäten werden angeboten. Dazu gibts Weine, Cocktails und Erfrischungsgetränke. Der kleine oder große Hunger wird je nach Laune süß oder herzhaft, mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch gestillt. Regionale Speisen, internationale Spezialitäten und vieles mehr runden das Menü ab.

Die Gourmet-Meile hat geöffnet am Donnerstag von 15 bis 23 Uhr, Freitag und Sonnabend, 13 bis 24 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Auto-Schau mit Oldtimern und den neuesten Modellen

Die Altstadt steht am Sonntag, 28. April, mit dem Aktionstag „Stade in Bewegung“ unter dem Motto von (Fort-)Bewegung und Mobilität. An diesem Aktionstag dreht sich von 12 bis 18 Uhr alles um das Thema. Verschiedene Anbieter laden zum Ausprobieren und Staunen ein. Klänge von Straßenmusik begleiten die Gäste durch die Altstadtgassen.

Auf dem Platz „Am Sande“ sind Besucherinnen und Besucher der Auto-Schau zum Bestaunen der neuesten Kfz-Modelle, Probesitzen und Fachsimpeln mit den Vertretern der Stader Autohäuser eingeladen. Nur ein paar Schritte entfernt auf dem Pferdemarkt tummeln sich Liebhaberstücke und besondere Oldtimer-Modelle, vorgestellt vom Classic Club Niederelbe. Ähnlich eindrucksvoll, jedoch etwas gemächlicher geht es beim Vespa Club Hamburg am Rathaus zu. Angesichts der bei vielen beliebten Roller dürfte so mancher Besucher ins Schwärmen geraten. Ebenfalls auf zwei Rädern erfolgt die Fortbewegung am Stadthafen. Probefahrten mit E-Bikes und E-Scootern bieten ein Erlebnis mit besonderem Komfort. An der Ecke Poststraße stellt sich der Verein Stade fährt Rad mit Probefahrten und Infos zum Lastenrad vor.

  • Temperaturen steigen deutlich

Für das letzte April-Wochenende ist endlich Wetterbesserung in Sicht. „Die Temperatur steigt am Samstag wieder auf Werte von bis zu 21, am Sonntag örtlich sogar auf bis zu 25 Grad“, teilte der Meteorologe Sebastian Schappert vom Deutschen Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mit. In der Osthälfte wird es dabei frühlingshaft, im Westen und Nordwesten kann es dagegen noch schauern und gewittern.

Erster verkaufsoffener Sonntag mit Musik

Von 12 bis 17 Uhr öffnen außerdem die Geschäfte zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in der Stader Altstadt. Sie bieten Aktionen und offerieren Angebote. An verschiedenen Orten in der Altstadt laden musikalische Darbietungen von Straßenkünstlerinnen und -Künstlern zum Verweilen und Genießen ein. Diese sind unter anderem in der Hökerstraße, am Pferdemarkt, in der Holzstraße und am Fischmarkt zu finden. Das Musik-Programm wird vom neuen Vorstand von Stade aktuell realisiert.

Weitere Artikel