Zähl Pixel
Drochtersen

TBrachfläche auf Schulhof der Elbmarschenschule soll verschwinden

Der Entwurf für die neue Schulhofgestaltung der EMS. Rechts unten sind hier neue Sitzgelegenheiten und Tische eingeplant.

Der Entwurf für die neue Schulhofgestaltung der EMS. Rechts unten sind hier neue Sitzgelegenheiten und Tische eingeplant. Foto: privat

Auf dem Schulhof der Drochterser Elbmarschenschule (EMS) gähnt eine Leerfläche. Bis vor einem Jahr standen hier die Containerbauten, die nach Eröffnung des neuen Schultrakts im Ex-Penny demontiert wurden. Bald soll der Schulhof wieder attraktiv werden.

author
Von Katja Knappe
Dienstag, 14.11.2023, 10:55 Uhr

Drochtersen. Die Demontage der Containerbauten hat Platz geschaffen und den Schulhof der Elbmarschenschule erweitert. Im Frühjahr hatte Schulleiter Holger Wartner die Kommunalpolitiker der Gemeinde herumgeführt und dabei deutlich gemacht, dass die EMS sich von der Gemeinde Unterstützung bei der Schulhofgestaltung wünsche. Die könnte es nun geben: Der Schulausschuss als Fachgremium hat die Bereitstellung von insgesamt 150.000 Euro in den Haushaltsjahren 2024 bis 2026 befürwortet, damit der Brachfläche wieder Leben eingehaucht wird. Pro Jahr sollen 50.000 Euro fließen.

Lesen Sie auch:

Ein Bauunternehmen hat in Abstimmung mit der Schule einen ersten Gestaltungsentwurf erstellt. Vorrangiger Wunsch der EMS ist es, Sitzmöglichkeiten zu schaffen und diese gegebenenfalls zu überdachen. Außerdem soll der marode vorhandene Verkaufswagen ersetzt und eine dauerhafte Alternative auf der Fläche geschaffen werden. Die Kostenschätzung beläuft sich auf rund 200.000 Euro.

Die Hoffnung auf Fördermittel stirbt zuletzt

Ratsherr Cornelius van Lessen (FWG) plädierte dafür, die Geldfreigabe beim Schulhof nicht zu stückeln und „die Fläche in einem Rutsch herzustellen“. Einen entsprechenden FWG-Antrag lehnten SPD und CDU allerdings angesichts der angespannten Haushaltslage ab. Bernd Mattern (CDU) gab zu bedenken, dass die Gemeinde in den vergangenen Jahren bereits sehr viel Geld in die Schule investiert habe. Die CDU unterstütze die Bereitstellung von Mitteln, aber er stelle doch die Frage an die Schule, ob der Schulhof so gestaltet werden könne, dass dafür noch Fördermittel eingeworben werden könnten. Ratsherr Dirk Ludewig (SPD) sagte, es sei wichtig, dass bei der Gestaltung ökologische Aspekte berücksichtigt würden. Bürgermeister Mike Eckhoff sagte, er könne sich eine Förderung über die Bingo-Stiftung vorstellen.

Weitere Artikel