TD/A hat vorzeitig Winterpause – und macht sich an die Kaderplanung

Felix Schmiederer, Arian Khodabakshian und Tjorve Mohr (von links) gehörten zu den Gewinnern beim Fußball-Tennis. Foto: Oliver Ioannou
Die Fußballer der SV D/A müssen wegen der Winterkapriolen der vergangenen Tage improvisieren. Fußball-Tennis in der Halle anstatt Training im Kehdinger Stadion. Und dabei war am Freitag doch das letzte Ligaspiel des Jahres gegen den HSV II geplant.
Drochtersen. Am Mittwoch schaut der Drochterser Stadionsprecher Dirk Ludewig im Kehdinger Stadion vorbei. Er versinkt in seinen roten Turnschuhen bis weit über die Knöchel im Schnee. Was Ludewig am Mittag noch nicht weiß. Er wird am Freitag nicht zum Mikrofon greifen müssen. Dass die letzte Regionalliga-Partie des Jahres gegen die zweite Mannschaft des HSV abgesagt wird aufgrund der Wetterlage, bestätigte am Mittwochnachmittag D/A-Präsident Rigo Gooßen.
Die SV Drochtersen/Assel geht also vorzeitig in die Winterpause. In gut dreieinhalb Wochen, am 4. Januar 2024, ruft D/A-Trainer Oliver Ioannou seine Spieler erst wieder zur Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte zusammen. Bis dahin entspannen die Fußballer, genießen ein paar freie Tage und erledigen ihre Hausaufgaben. „An drei bis vier Tagen werden sie laufen und entsprechende Übungen machen, um ihre Grundfitness nicht zu verlieren“, sagt der Coach.
Nachholspiel gegen den HSV am 4. Februar
Planmäßig sollte die Saison für D/A am 11. Februar mit dem Auswärtsspiel beim FC Eintracht Norderstedt weitergehen. Allerdings haben der Norddeutsche Fußballverband, D/A und der HSV II bereits einen Nachholtermin für die jetzt abgesagte Partie gefunden. Drochtersen empfängt die Hamburger Bundesligareserve bereits am Sonntag, 4. Februar, ab 14 Uhr im Kehdinger Stadion.
D/A geht, Stand heute, als Tabellenzehnter mit 23 Punkten aus 18 Spielen in die Winterpause. Die Abstiegsplätze sind neun Punkte entfernt, die Tabellenspitze 15. Die Mannschaft spielte in der Hinrunde über weite Strecken an ihren eigenen Ansprüchen vorbei.
D/A sagt Training wegen Straßenglätte ab
Trainer Ioannou musste ob der Wetterlage in den vergangenen Tagen improvisieren. Eine optimale Vorbereitung auf ein Regionalligaspiel gegen den HSV wäre ohnehin nicht möglich gewesen. Das ist jetzt obsolet. Am Dienstag sagte Ioannou das Training gleich ganz ab. „Es war zu riskant. Wir wollten unsere Spieler aus Hamburg vor und nach dem Training nicht auf die glatten Straßen schicken“, sagt Ioannou.

Stadionsprecher Dirk Ludewig hat am Freitagabend frei. Das letzte D/A-Spiel des Jahres gegen den HSV fällt der Wetterlage zum Opfer. Foto: Daniel Berlin
Am Montag trainierte D/A im Schneegestöber auf dem Kunstrasenplatz. Der Verein organisierte spontan einen roten Ball. Der Ball rutscht gut auf dem Schnee und bleibt nicht liegen, die kräftige Farbe sorgt für beste Sicht. Auf acht Zentimeter Neuschnee waren an diesem Abend nicht die filigranen Techniken gefragt, sondern der einfache Fußball. Die Spieler im Kader, die das verinnerlichten und die Bedingungen annahmen, glänzten in dieser Trainingseinheit besonders.
„Auch auf Schnee zeigte sich, wer gewinnen will. Da war Mentalität gefragt“, sagt Ioannou. Im 11 gegen 11 versuchten die Teams, mit langen Bällen und Flanken große Teile des Spielfeldes zu überbrücken. Klein-klein war kein Erfolgsrezept. Eine aufschlussreiche Trainingseinheit also, bei der der Spaß nicht zu kurz gekommen sein soll.
D/A nutzte auch die benachbarte Tennishalle für das Training. Die Mannschaft spielte Fußballtennis. Dabei überzeugten vor allem die Verteidiger Tjorve Mohr und Arian Khodabakshian sowie Stürmer Felix Schmiederer. „Die Einheiten waren intensiv, aber anders. Wichtig war, dass wir uns überhaupt bewegt haben, um auf Spannung zu bleiben“, sagt Ioannou.
Fußball-Regionalliga
Fast alle Spiele abgesagt: Schnee bremst auch D/A-Fußballer aus
D/A steigt in die Kaderplanung ein
Für den Trainer beginnt jetzt die Zeit der Gespräche und der Videoanalysen am heimischen Schreibtisch. Traditionell startet in der Winterpause die Kaderplanung für die kommende Saison. Oliver Ioannou und die Vereinsführung werden viele Einzelgespräche führen und zudem den Markt im Blick behalten.
Ioannou beobachtet viele Spieler in zusammengeschnittenen Videosequenzen, wägt gemeinsam mit der sportlichen Leitung ab, ob für D/A ein passender Fußballer dabei ist. Ob und auf welchen Positionen der Verein sich in der Winterpause verstärkt, lässt Ioannou offen.
Nach langwierigen Verletzungen sollen wahrscheinlich Stammkräfte wie Liam Giwah und Nico von der Reith nach dem Jahreswechsel wieder ins Training einsteigen.
Stadionsprecher Dirk Ludewig zerstört ein paar Quadratmeter der geschlossenen Schneedecke auf dem Rasen des Kehdinger Stadions, schaut kurz nach links und rechts, nach oben. Flocken landen in seinem Gesicht. Ludewig kneift die Augen zusammen und stapft schließlich zurück zu seinem Auto. Das Mikrofon bleibt bis Februar im Kofferraum.