TD/A räumt Kader auf – Zwei prominente Abgänge

Marcell Sobotta gehörte bereits in den vergangenen Wochen nicht mehr zum D/A-Kader. Jetzt will sich der Verein von ihm trennen. Foto: Jörg Struwe
Die SV Drochtersen/Assel genießt die Winterpause. Die Kaderplanung forciert der Verein dennoch. Am Montag hat Präsident Rigo Gooßen bekanntgegeben, mit welchen Spielern D/A nicht mehr zusammenarbeiten wird. Ein Abgang hatte sich abgezeichnet.
Drochtersen. Der letzte Einsatz von Marcell Sobotta liegt eineinhalb Monate zurück. Am 27. Oktober stand der 26-jährige Linksaußen beim 0:0 gegen Blau-Weiß Lohne 90 Minuten lang auf dem Platz. Danach wurde es ruhig um den Fußballer, der im Sommer 2022 vom TSV Steinbach aus der Südwest-Staffel der Regionalliga nach Drochtersen wechselte.
Im November stand Sobotta nicht mal mehr im D/A-Kader. Jetzt erklärt der Verein die prominente Personalie.
Erneute Spielabsage
T D/A hat vorzeitig Winterpause – und macht sich an die Kaderplanung
Vertrag mit Sobotta vor der Auflösung
„Der Vertrag mit Marcell Sobotta, der noch eine Laufzeit bis Juni 2024 hat, soll aufgelöst werden“, sagt D/A-Präsident Rigo Gooßen am Montag. Der Flügelstürmer laufe seit einem Jahr seiner guten Form aus der Hinserie der Vorsaison hinterher, erklärt der Vereinschef die Entscheidung.
Sobotta habe mit seinen aktuellen Leistungen nicht überzeugen können und sei sogar vom Training freigestellt worden, um sich bei anderen Vereinen zu bewerben. Sobotta selbst wollte sich auf TAGEBLATT-Nachfrage am Montag zu den Hintergründen nicht äußern.
Sobotta gab in der Hinrunde bei D/A eine unglückliche Figur ab. Mit null Toren spielte er an seinen persönlichen Ansprüchen vorbei. Mehrfach vergab die Offensivkraft hochkarätige Torgelegenheiten, im Pokal-Halbfinale gegen den SV Meppen verschoss er den entscheidenden Elfmeter. Jetzt ist er einer von mindestens zwei Spielern, die D/A in der Winterpause verlassen sollen.
Den Vertrag mit Linksaußen Eric Gueye hat der Verein bereits am Sonntag zum 31. Dezember 2023 aufgelöst. „Im beiderseitigen Einvernehmen“, wie Rigo Gooßen betont. Gueye kam erst im Sommer von Holstein Kiel II nach Kehdingen.
„Er konnte die in ihn gesetzten Erwartungen leider nicht gerecht werden und wird sich jetzt nach einem anderen Verein umschauen“, so Gooßen. In 16 Pflichtspielen erzielte Gueye für D/A einen Treffer und legte ein Tor auf.

Eric Gueye wird für D/A kein Spiel mehr bestreiten. Foto: Jörg Struwe
Zukunft von Allah Aid Hamid ungewiss
Offen ist hingegen die Zukunft von Allah Aid Hamid. Der 21-Jährige wechselte erst im Sommer vom Bremer SV nach Drochtersen, verbuchte vielversprechende Auftritte in der Regionalliga, erlitt dann aber nach einer Verletzung einen Rückschlag.
Aus „persönlichen und familiären Gründen“ konnte der Dribbelkünstler nach der Genesung nicht am Training teilnehmen. „Der Verein respektiert das“, sagt Gooßen.
Konkretere Hintergründe nennt Gooßen nicht. D/A werde die „Entwicklung abwarten und hoffen, dass Allah im Jahr 2024 wieder zum Kader stößt“. Allah Aid Hamid, der aus dem Irak stammt und vor drei Jahren noch in der Kreisliga kickte, bestritt bislang sechs Regionalligaspiele für D/A.
Rasenfläche gesperrt
T Maroder Sportplatz in Assel soll 2024 für viel Geld erneuert werden
Es sei nicht ausgeschlossen, dass die Verträge mit ein oder zwei weiteren Spielern noch in der Winterpause aufgelöst werden, die mit ihren Spielzeiten aktuell nicht zufrieden sind, heißt es von D/A-Seite.
Aber wie will die Mannschaft die Abgänge kompensieren? Schließlich sind Sobotta und Gueye und letztlich auch Aid Hamid Spielertypen, die mit Geschwindigkeit vor allem über die Außenpositionen kommen.
Talente aus der Zweiten geben Regionalliga-Debüt
Kompensiert habe D/A die personellen Veränderungen bereits in den vergangenen Wochen, sagt der Sportliche Leiter Sören Behrmann. Nach einer taktischen Systemumstellung auf 3:4:3- oder 5:3:2-Formationen haben demnach vor allem Jannes Elfers und Martin Sattler diese Positionen besetzt.
Gooßen und Behrmann sagen, dass es sich momentan nicht abzeichne, dass neue Spieler den Kader zur Winterpause ergänzen werden. Indes werde D/A in den nächsten Wochen die Verträge mit seinen Leistungsträgern verlängern.

D/A-Trainer Oliver Ioannou kompensierte Abgänge bereits mit einem Systemwechsel. Foto: JOERG STRUWE
„Insgesamt passen die Veränderungen zur Philosophie von Trainer Oliver Ioannou, der gerne mit einem kleinen aber feinen Kader weiterarbeiten will, der um Perspektivspieler aus der Landesligamannschaft ergänzt werden soll, die sich mit ihren Leistungen bei D/A II empfohlen haben“, sagt Gooßen. Zuletzt hatten Defensivmann Matti Cebulla und Stürmer Philipp Aue ihre Debüts in der Regionalliga gegeben.
Auch Maurits Nagel und Torwart Fabian Klinkmann hat die sportliche Leitung auf dem Zettel. Die beiden Ersatztorhüter im Regionalligakader, Fynn-Lukas Hegerfeldt und Julian Geitz, sind sehr verletzungsanfällig. „Unser Ziel ist es, solche Spieler nach oben zu bringen. Doch das ist noch ein langer Weg“, sagt Sören Behrmann.
