TD/A spielt 2:2 gegen Rödinghausen - unter abenteuerlichen Bedingungen

D/A-Kapitän Nico von der Reith: "Es ist wichtig, dass wir ein positives Gefühl mitnehmen." Foto: Daniel Berlin
D/A hat sich in einem Testspiel vom SV Rödinghausen am Sonnabend in Bremen 2:2-Unentschieden getrennt. Die Partie hätte zum Kräftemessen zwischen Vertretern verschiedener Regionalligen werden können. Aber hochklassiger Fußball war kaum möglich.
Drochtersen. Beide Mannschaften wärmen sich bei zwei Grad über Null gerade auf dem Kunstrasenplatz in Brinkum auf. Zwei Betreuer aus Rödinghausen greifen zu Schneeschiebern und schieben schnell noch Eis und Schnee aus einer Ecke des Fußballplatzes. Der Kunstrasen ist knochenhart, rutschig. Die Spieler greifen zu den sogenannten Tausendfüßlern, um den Bedingungen zu trotzen. Die vielen kleinen Noppen unter den Sohlen sollen den Fußballern wenigstens ein bisschen Halt geben.
D/A zeigt eine engagierte erste Halbzeit gegen den SV Rödinghausen. Es ist das Duell zwischen dem Elften der Regionalliga Nord, D/A, und dem Neunten der Regionalliga West. Trainer Enrico Maaßen hatte D/A einst in Richtung Rödinghausen verlassen, führte das Team in einem Jahr zur Meisterschaft, wechselte dann zum BVB II nach Dortmund und war bis zu seiner Entlassung Bundesligatrainer in Augsburg.
Fernandes erzielt erste Tor
D/A-Linksverteidiger Jannes Elfers schlägt in der neunten Minute eine präzise Flanke auf Miguel Fernandes. Fernandes markiert das frühe 1:0 für Drochtersen. Nur zwei Minuten später passt der Torschütze quer auf den mitgelaufenen Moritz Göttel, der zum 2:0 locker einschiebt. Der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Simon Engelmann nach knapp einer halben Stunde ist ein Geschenk der Drochterser.
Vor allem die Außenbahnen des Kunstrasenplatzes sind vereist. Die Flügelflitzer rutschen reihenweise aus. Kurze schnelle Bewegungen sind kaum möglich. Genau wie Sprints oder schnelle Stopps. An diesem Tag sind andere Tugenden gefragt. Mentalität, Willen, Kampfgeist und Zweikampfhärte. Keiner stirbt in Schönheit. Beide Teams beschränken sich auf einfachen Fußball. D/A konzentriert sich vor allem auf frühes Pressing.
„Wir haben das Beste draus gemacht“, sagt D/A-Kapitän Nico von der Reith. Solche Spiele seien wichtig für ein positives Gefühl. Viele Möglichkeiten zum Testen habe D/A nicht, bis am ersten Februarwochenende gegen den HSV II die Punktspielsaison weitergeht.
Nur D/A-Verteidiger Mohr spielt durch
D/A-Trainer Oliver Ioannou gibt allen mitgereisten 21 Akteuren Spielpraxis. Nur Innenverteidiger Tjorve Mohr spielt komplett durch. Die zweite Hälfte hat nicht ganz das Niveau der ersten. D/A fängt sich kurz vor Schluss noch den Ausgleich. Simon Engelmann kommt im Strafraum unbedrängt zum Kopfball.
„Wichtig war es, einen Wettkampf zu haben, in die Zweikämpfe zu gehen“, sagt Ioannou. Seine Mannschaft habe die Bedingungen angenommen. Auch in der Liga spielten seine Mannschaft und die Gegner in dieser Jahreszeit schließlich nicht auf einem Teppich. „Klar waren beide Mannschaften spielerisch eingeschränkt. Aber vor allem in der ersten Halbzeit haben wir im Kollektiv gut gegen den Ball gearbeitet und Rödinghausen zu Fehlern gezwungen“, sagt Ioannou.
Eine echte Gelegenheit hat D/A noch zum Testen. Am Samstag, 27. Januar, empfängt Drochtersen um 15 Uhr den ambitionierten Oberligisten Kickers Emden. Beim Training am nächsten Dienstag soll es ein internes Spiel unter Wettkampfbedingungen geben.