Zähl Pixel
Drochtersen

TDarum wechselt Christopher Maxwell von Amazon zur Tagespflege

Christopher Maxwell eröffnet im April die vermutlich erste bilinguale Tagespflegestätte im Landkreis Stade.

Christopher Maxwell eröffnet im April die vermutlich erste bilinguale Tagespflegestätte im Landkreis Stade. Foto: Susanne Helfferich

Jung, männlich, zweisprachig: Christopher Maxwell eröffnet in Drochtersen-Assel eine besondere Tagespflegestelle. Von der Krippe bis zum Abitur möchte er Kinder begleiten. Dabei war sein beruflicher Werdegang ein ganz anderer.

author
Von Susanne Helfferich
Dienstag, 30.01.2024, 00:15 Uhr

Drochtersen. Er ist der Sohn eines britischen Vaters und einer deutschen Mutter. „Ich bin selbst zweisprachig aufgewachsen und hatte einen sehr engen Kontakt zu meinem Vater“, erzählt der 29-Jährige, der nun selbst Vater ist. Gerade lässt er sich über die evangelische Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade (Fabi) zum Tagespflegevater ausbilden. Nach seiner Abschlussprüfung Mitte April will er in Drochtersen-Assel die bilinguale Kindertagespflegestelle „Language Lions“ eröffnen.

Es ist ein ungewöhnlicher Werdegang. Christopher Maxwell ist Groß- und Außenhandelskaufmann mit Weiterbildung zum Europakaufmann, studierte berufsbegleitend Betriebswirtschaft und hat mehrere Jahre bei Amazon mit internationaler Kundschaft gearbeitet. Doch mit der Geburt des eigenen Sohnes vor drei Jahren verlagerten sich die Schwerpunkte. „Bisher ging es ums Geldverdienen, jetzt ums Glücklichsein“, sagt der 29-Jährige.

Nach der Schule wollte er Erzieher werden

„Der Job bei Amazon hat Spaß gemacht, ich hatte mit vielen Menschen Kontakt und wurde gefördert. Doch es hat etwas gefehlt.“ Lange habe er nicht gewusst, was. Mit dem Kind kam die Erkenntnis: Schon nach der Schule hatte er zunächst überlegt, Erzieher zu werden. Doch sowohl beim Jobcenter als auch gesellschaftlich sei ihm vermittelt worden, er solle doch etwas Vernünftiges lernen, mit seiner Zweisprachigkeit vielleicht ins Ausland gehen. Jetzt gab es eine neue Chance.

Die jungen Eltern entschieden sich, dass die Mutter Vollzeit als Lehrerin weiterarbeitet und der Vater sich überwiegend um Kind und Haushalt kümmert. Er habe zunächst überlegt, sich jetzt zum Erzieher ausbilden zu lassen, habe auch ein Praktikum in einer Drochterser Kita gemacht, das ihm viel Spaß gemacht habe. „Aber vier Jahre unbezahlte Ausbildung können wir uns nicht leisten“, sagt Maxwell, der mit seiner Frau vor zwei Jahren in Drochtersen ein Haus gekauft hat.

Lesen Sie auch

Zweisprachigkeit spielend erlernen

So entwickelte sich die Idee, in die Kindertagespflege einzusteigen. Er meldete sich bei der Fabi zur Qualifizierung an und schrieb ein Konzept. „Ich will Kinder ein Löwenleben lang begleiten“, sagt der 29-Jährige, der im Tierkreiszeichen des Löwen geboren ist. Von 7 bis 14 Uhr betreut er Kinder von 0 bis 6 Jahre, anschließend bis 16.30 Uhr Hortkinder und danach bietet der frühere Einserschüler Nachhilfe in allen Fächern an. Und am Abend studiert er dann noch über die Fernuni Soziale Arbeit.

Der künftige Tagespflegevater merkt, dass sein Konzept der bilingualen Erziehung zieht. In seiner Gruppe für bis 6 Jahre habe er nur noch einen freien Platz, im Hort noch zwei bis drei Plätze. In einer globalisierten Welt sei das frühe Erlernen der englischen Sprache ein Geschenk, so Maxwell. Er hat es selbst erlebt, dass Bilingualität Türen öffnet und für die Schullaufbahn von Vorteil ist. Seine Tageskinder werde er spielerisch ans Englisch heranführen. Mit Farben und Bausteinen arbeiten, damit Kommunikation und auch Teamarbeit trainiert werden. Nach und nach werden die englischen Begriffe in das Spiel und den Alltag integriert; auch mit englischsprachigen Kinderbüchern und -liedern.

Einzug in den ehemaligen Spielkreis Assel

Passende Räumlichkeiten hat Christopher Maxwell im Asseler Gemeindehaus gefunden, wo früher der Fabi-Spielkreis untergebracht war. Der Vorteil: Kindgerechtes Mobiliar ist noch vorhanden, ebenso eine große Küche - er will täglich frisch kochen - und ein eingezäunter Außenbereich. Am heutigen Donnerstag soll der Mietvertrag unterschrieben werden. „Wir sind froh, dass die Räume wieder genutzt werden“, so Rolf Brandt vom Kirchenvorstand Assel.

In der neuen Tagespflegestelle kann Christopher Maxwell zeitgleich bis zu fünf Kinder oder zehn Kinder zu unterschiedlichen Zeiten betreuen. Wer Interesse hat, kann sich unter 0151/10601158 oder language-lions@outlook.de melden.

Weitere Artikel