Zähl Pixel
Schlagerparade

Die Golden Glitter Band spielt kultige Hits der 70er Jahre im Stadeum

Mit authentischen Kostümen präsentiert die Golden Glitter Band die deutsche Schlagerparade der 70er Jahre.

Mit authentischen Kostümen präsentiert die Golden Glitter Band die deutsche Schlagerparade der 70er Jahre. Foto: Andreas Zrenner

Die Golden Glitter Band präsentiert am Freitag, 27. September, 19.45 Uhr, die deutsche Schlagerparade der 70er Jahre im Stadeum in Stade.

author
Von Sabine Lohmann
Montag, 23.09.2024, 08:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Als Kunstfigur Brad Hering zelebriert der Sänger Markus Engelstaedter kultige Hits des deutschen Schlagers im Stadeum. Brad Hering, Angelo & Enrico Cabanossi, Pino Grigio & und Costa Fastgarnix besingen die „Fiesta Mexicana“ und erzählen vom „Bett im Kornfeld“. Ein „Festival der Liebe“ für alle, die noch daran glauben: „Wunder gibt es immer wieder.“

Ein Abend mit deutschen Schlager-Helden

Was ist wohl schöner: In einem Bett im Kornfeld vor sich hin zu träumen - von einem Spontantrip nach New York, Hawaii und San Francisco, von den Abenteuern der Biene Maja oder davon, was wohl passiert wäre, wenn man einmal bei der Tür-an-Tür-Nachbarin Alice geklingelt hätte? Oder aber das Kuchenbüfett der Stammkonditorei zu plündern (aber bitte mit Sahne) und abends beim Griechen um die Ecke am griechischen Wein zu nippen, nachdem man am Morgen bereits Himbeereis zum Frühstück genossen sowie Rock‘n‘Roll im Fahrstuhl getanzt hat? Mit authentischen Kostümen der 70er Jahre und dem unverkennbaren Schmelz in der Stimme unterhält die Golden Glitter Band seit Jahren die Massen mit großen Gesten und einem Augenzwinkern.

Markus Engelstaedters Stimme umfasst vier Oktaven

Frontmann Markus Engelstaedter ist in Stade kein Unbekannter. 2021 begeisterte er beim Holk Kulturfestival in der Festung Grauerort als Interpret von Freddy Mercury in der Tribute-Show „The Magic of Queen“. Sein Markenzeichen ist seine vier Oktaven umfassende Stimme. Er schafft es, sein Publikum vom ersten Ton an in seinen Bann zu ziehen.

Der Abend wird präsentiert von den Stadtwerken Stade. Bei dem Stehkonzert mit Teilbestuhlung ist es nicht möglich, im Vorfeld Plätze zu reservieren. Tickets für die Schlagerparade kosten 33 Euro. Erhältlich sind sie unter 04141/40 91 40 und www.stadeum.de. (sal)

Frontmann Markus Engelstaedter ist in Stade kein Unbekannter.

Frontmann Markus Engelstaedter ist in Stade kein Unbekannter. Foto: Andreas Zrenner

Weitere Artikel