Zähl Pixel
Schifffahrt

TKreuzfahrt-Gigant „Disney Adventure“ hat in Bremerhaven festgemacht

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" beim Anlegen an der Columbuskaje in Bremerhaven.

Bevor die „Disney Adventure“ an der Columbuskaje in Bremerhaven anlegte, wendete sie. Foto: A. Scheer

Die „Disney Adventure“ ist da. Das 342 Meter lange Kreuzfahrtschiff der Superlative hat am Dienstagvormittag an der Columbuskaje in Bremerhaven festgemacht. Die Lloyd Werft soll es ausrüsten.

Von Christian Eckardt Dienstag, 09.09.2025, 15:35 Uhr

Bremerhaven. Nach Abschluss einer einwöchigen Werftprobefahrt hat am Dienstagvormittag, etwas früher als ursprünglich vorgesehen, das größte bislang in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff in Bremerhaven festgemacht. Die „Disney Adventure“ liegt an der Columbuskaje. Bevor es anlegte, drehte das 342 Meter lange und 46 Meter breite Kreuzfahrtschiff der US-amerikanischen Disney Cruise Line vor der Nordschleuse. Dann fuhr es rückwärts und ohne Schlepperhilfe an den südlichen Teil der Kaje.

Blick auf die "Disney Adventure" von der Cokumbuskaje in Bremerhaven.

Die „Disney Adventure“ ist in Bremerhaven angekommen. Dort wird das Kreuzfahrtschiff weiter ausgerüstet. Foto: A. Scheer

„Disney Adventure“ kommt für Ausrüstung nach Bremerhaven

Das Schiff bietet Platz für rund 6.500 Passagiere und ist für einen mindestens fünfjährigen Einsatz von Singapur aus vorgesehen. Bis zur Inbetriebnahme des Schiffes Mitte Dezember sind es zwar noch drei Monate, doch die Zeit ist knapp für die noch anstehenden Restarbeiten. Und dafür ist der Kreuzfahrtgigant nach Bremerhaven gekommen.

Verkehrschaos befürchtet

Rest- und Ausrüstungsarbeiten an dem Kreuzfahrtschiff werden an der neuen Ausrüstungskaje in der Bückingstraße im Kaiserhafen III erledigt. Um diesen Liegeplatz zu erreichen, muss das Schiff bei Hochwasser durch die nur 305 Meter lange, aber 55 Meter breite Kaiserschleuse. Dies geht aufgrund der Abmessungen des Disney-Schiffes nur bei Hochwasser im Rahmen einer Dockschleusung.

In der Nacht zu Donnerstag fährt das Schiff durch die Schleuse

Heißt: Bei einem gleichen Wasserstand auf der Weser und den hinter den Schleusen befindlichen Hafenanlagen werden beide Schleusentore zeitgleich geöffnet. Dann kann das Schiff in den Hafen geschleppt werden. Dabei stehen an beiden Seiten der Kaiserschleuse nur knapp 5 Meter zur Verfügung, um das Schiff mit Schlepperhilfe sicher in den Hafen zu bugsieren. Diese Dockschleusung soll nach derzeitigen Planungen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 2 Uhr erfolgen, wie Bremenports-Sprecher Matthias Koch auf Anfrage erklärte.

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" im Hafen von Wismar.

Die "Disney Adventure" wurde in Wismar gebaut, wo diese Aufnahme entstand. Von dort brach sie jüngst zu Probefahrten auf. Foto: NZ/Eckardt

Gebaut wurde die „Disney Adventure“ in Wismar von der Meyer Werft. Dass das Disney-Schiff nun nach Bremerhaven kommt, hängt auch mit Situation in der Bucht von Wismar zusammen. Die ist nur für Schiffe bis zu einem maximalen Tiefgang von 9,50 Meter zugelassen. Vollständig ausgerüstet wird das Schiff einen deutlich höheren Tiefgang haben.

Daher wurde entschieden, diese abschließenden umfangreichen Arbeiten in Bremerhaven durchzuführen. Ein Standort, der für die Meyer Werft als auch Disney Cruise Line schon lange bekannt ist.

Jungfernreise soll im Dezember in Singapur starten

Denn seit nunmehr 15 Jahren erfolgen hier die meisten finalen Ausrüstungsarbeiten für die von der Papenburger Meyer Werft erbauten Kreuzfahrtschiffe. Dabei war auch schon das erste Schiff, das hier von der Meyer Werft ausgerüstet wurde, eines von Disney, die 2010 erbaute „Disney Dream“.

Nach derzeitiger Planung geht die „Disney Adventure“ Ende September auf eine weitere mehrtägige Probefahrt, das genaue Datum hierfür liegt noch nicht vor. Nach der Rückkehr von der zweiten Probefahrt verbleibt das Kreuzfahrtschiff nach derzeitigem Stand bis zum 13. Oktober in Bremerhaven und wird dann die Überführungsreise vermutlich über den Atlantik und der Passage des Panamakanals nach Singapur antreten, wo am 15. Dezember die Jungfernreise starten soll. (NZ)

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.