Zähl Pixel
Blütenfest

TDrochtersen feiert 20. Blütenfest mit Blütenkorso

Zum 20. Drochterser Blütenfest wird es am Sonntag erstmals einen großen Blütenkorso geben.

Zum 20. Drochterser Blütenfest wird es am Sonntag erstmals einen großen Blütenkorso geben. Foto: Archivfoto

Beim 20. Drochterser Blütenfest locken Shows, Musik, Flohmarkt, eine Blaulichtmeile, Oldtimer und ein verkaufsoffener Sonntag. Zum Geburtstag steigt erstmals ein großer Festumzug.

Mittwoch, 02.04.2025, 10:50 Uhr

Drochtersen. Die Gemeinde Drochtersen feiert ihr Blütenfest traditionell an zwei Tagen: am Samstag, 5. April, in Dornbusch und am Sonntag, 6. April, in Drochtersen. An beiden Tagen bieten die Organisatoren um Dirk Ludewig den Besuchern ein prall gefülltes Geburtstagsprogramm.

Erstmals ein Blütenkorso in Drochtersen

Das Highligt: Erstmals gibt es einen Blütenfestkorso. Der Tross mit 19 Gruppen und geschmückten Wagen startet um 13 Uhr bei der Drochterser Festhalle, er führt über den Parkplatz Rewe/Wehbers Mühle, die Sietwender Straße bis zum Rathaus. Vereine, Spielmannszüge, das Horrorhaus-Team und Trecker beteiligen sich. Die Blütenkönigin grüßt vom Trecker.

Blütenkönigin-Wahl in Dornbusch

Los geht es am Sonnabend in Dornbusch: In der Sporthalle warten Vereine und Gruppen mit attraktiven Angeboten auf, es gibt Spiele ohne Grenzen, den Blüten-Soccer-Cup, Pfeilewerfen und Livemusik vom Spielmannszug Dornbusch. Der Staudenmarkt des SV Dornbusch beginnt um 14 Uhr. Um 17 Uhr wird die Blütenkönigin proklamiert.

Riesen-Blaulichtmeile in Drochtersen

Am Sonntag verlagert sich das Blütenfest nach Drochtersen. Dieses Jahr gibt es eine Riesen-Blaulichtmeile. Von 11 bis 17 Uhr werden sich in Drochtersen auf dem Rewe-Parkplatz Hilfs- und Rettungsorganisationen, Polizei und Landkreis vorstellen. Mit dabei sind das DRK, Feuerwehren, DLRG, THW, Malteser, Verkehrswachten, Johanniter, Polizei und Rettungshunde. Schirmherr der Blaulichtmeile ist Landrat Kai Seefried.

Livebands in und vor der Kulturscheune

Vor und in der Kulturscheune am Rathaus herrscht reges Treiben. Die Bands Akustik Remembaa und der Shantychor Klammrebellen treten auf. Die Kehdinger Lions verkaufen Tombola-Lose; die Hauptpreise werden um 17.15 Uhr in der Scheune gezogen. Ab 12 Uhr sind die lokale Band No Name, die River Rangers und die TVG-Ballett-Kids (15 Uhr) auf der Bühne.

Verkaufsoffener Sonntag

Der Gewerbeverein Drochtersen lädt in der Zeit von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Geöffnet ist auch das Spendenlager beim Ex-Penny-Parkplatz. Benedict Herbst lädt dort ab 14 Uhr live auf der Bühne zu „Liedern und Balladen zur Gitarre von Reinhard Mey“ ein.

An Buden locken Kunsthandwerk, Grill-Spezialitäten, Fisch von den Drochterser Sportanglern, Spargel und Getränke. Ein Kinderkarussell dreht sich. In der Elbmarschenschule (EMS) findet eine Münz- und Briefmarkenbörse statt.

Auf der Open-Air-Bühne am Rathaus spielen ab 12 Uhr die Bands No Name und River Rangers, ab 15 Uhr zeigen die TVG-Ballett-Gruppen ihr Können. Auf der Bühne vor Wehbers Mühle sorgen Back to Beat ab 12 Uhr mit Oldies und Rockklassikern für Laune. Ein Flohmarkt lockt. Anbieter können hier ab 9 Uhr kostenlos und ohne Anmeldung aufbauen. Auch in Hüll steigt am Sonntag ab 10 Uhr ein Kindergarten-Flohmarkt für Groß und Klein.

Mehr als 150 Oldtimer und Trecker erwartet

Auf dem EMS-Parkplatz (Ex-Penny) startet ab 10 Uhr das Oldtimer- und Trecker-Treffen. Mehr als 150 Oldtimer werden erwartet. Beim Kehdinger Bürgerhaus locken unter anderem DRK- und Fabi-Angebote, das Sozio-Med-Mobil, Kuchen, Infostände und eine Hüpfburg. Vor dem Gesundheitszentrum Reinecke präsentiert sich die DLRG Drochtersen mit Fahrzeugen und Waffelstand.

In der Kirchenstraße gibt es eine Kinderspielmeile mit Bewegungsspielen, Hüpfburg und Gewinnspiel.

Biker-Gottesdienst und Mense-Konzert

Hier steigt auch der Motorrad-Gottesdienst der Kirchengemeinde Drochtersen mit Biker-Frühstück (10 Uhr) im Gemeindehaus und Livemusik mit der Band Mense.

Die Amtszeit von Blütenkönigin Stella Brandt endet am Samstag, in Dornbusch wird die neue proklamiert.

Die Amtszeit von Blütenkönigin Stella Brandt endet am Samstag, in Dornbusch wird die neue proklamiert. Foto: Umland

Weitere Artikel