TNach Tod von Loudovici: Drochterser Kulturscheune stellt sich neu auf

De Inseloner werden in der Drochterser Haifischbar für gute Laune sorgen. Foto: Silke Umland
Nach dem überraschenden Tod des Vorsitzenden Sascha Loudovici hat sich der Förderverein der Kulturscheune neu aufgestellt. Mit diesen neuen Veranstaltungen wollen die Drochterser jetzt durchstarten.
Drochtersen. 16 Veranstaltungen stehen im neuen Kulturscheunenprogramm, die eine oder andere wird wohl noch hinzukommen. Bevor die Kultursaison am Freitag, 26. April, mit einem Konzert der Krautsander Band Island Monkeys offiziell eröffnet wird, steht eine Neuformation des Fördervereinsvorstandes an, der 2023 durch den unerwarteten Tod von Sascha Loudovici seinen Vorsitzenden verlor.
Der Vorstand hat Heino Baumgarten als Nachfolger vorgeschlagen. „Wir hatten 2023 im Vergleich zu unserem ersten Jahr als Förderverein eine Steigerung der Besucherzahlen“, bilanziert Baumgarten. Er schätzt die Besucherzahlen von 2023 auf „vielleicht 2500“.
Schon jetzt großes Interesse an Haifischbar
Im Rahmen der Kulturfestwoche „Wir sind Kehdingen“ wird der Förderverein am Samstag, 18. Mai, ab 19.30 Uhr erstmals eine Eigenproduktion präsentieren. „Die Party in der Haifischbar“ orientiert sich dabei an der ARD-Kultsendung „Haifischbar“ aus den 1960er und 1970er Jahren. Die Kulturscheune wird an diesem Abend maritim dekoriert sein, es wird zwei Bühnen geben.
Der Shanty-Chor Klammrebellen wird auftreten, das Hamburger Duo Ladies Ahoi und die Lokalmatadoren Akustik Remembaaa. Für humorige Beiträge in Form von Sketchen sorgt Drochtersens kleine Platt-Theatergruppe De Inseloner, die in der Kulturscheune eine neue Heimat gefunden hat. Die Kulturscheune bietet bis zu 200 Plätze, davon sind für die „Haifischbar“ bereits jetzt mehr als die Hälfte verkauft.
Schüler plant erstes Jugendband-Festival
Die Reihe „Kulturtage“ setzt sich in der Kulturscheune am 22. Mai mit einem Konzert des Akkordeonorchesters InTakt fort, am 23. Mai folgt ein Klassikkonzert, am 24. Mai gibt es Gospel- und Popsongs zum Mitsingen und am 26. Mai steigt der beliebte „Böhmische Frühschoppen“ mit den Kehdinger Blasmusikanten. Um gezielt jüngere Generationen anzusprechen, ist am 22. Juni das erste Bandfestival mit regionalen Jugendbands und Einzelinterpreten geplant. „Die Organisation wird der Schüler Nick Beckermann übernehmen, der selbst auch in Bands spielt“, erzählt Heino Baumgarten. Für Kinder wird es im Rahmen des Sommer-Ferienspaßes Angebote geben. Eine reine Kinder-Kulturveranstaltung gibt es dieses Jahr nicht. Das Figurentheater, das im Vorjahr geplant war, musste abgesagt werden, weil zu wenig Karten verkauft worden waren. „Da gab es leider kein Interesse“, so Baumgarten.
Für Juli und August sind wieder Klönschnack und Livemusik-Abende geplant, die Termine stehen noch nicht fest. Country- und Western-Fans kommen am 15. Juni beim Auftritt der Maverick-Band auf ihre Kosten, Irish-Folk-Freunde sollten sich den 16. August vormerken, wenn die Kilkenny-Band die Bühne entert. Die Rolling-Stones-Tribute-Band Stone ist am 21. September zu Gast. Ein Comedy-Abend mit Özgur Cebe ist für den 27. September geplant. Mit dem Wein- und Käsefest endet die Saison am 12. Oktober. Karten im Vorverkauf gibt es im Postladen und im Onlineshop kulturscheune-drochtersen.de. Reservierungen unter Telefon 0171/5282834.