Zähl Pixel
Ballett

TErfolgreiche Drochterser Ballett-Minis: „Dann tanzen wir eben ohne Musik!“

An den anspruchsvollen Choreografien würden viele Erwachsene verzweifeln. Tamara Koch trainiert mit den Ballett-Minis: Körperspannung bis in die Fingerspitzen - das ist schwer.

An den anspruchsvollen Choreografien würden viele Erwachsene verzweifeln. Tamara Koch trainiert mit den Ballett-Minis: Körperspannung bis in die Fingerspitzen - das ist schwer. Foto: Knappe

Tamara Koch unterrichtet beim TVG Drochtersen Ballett. Immer wieder holen ihre Schützlinge Preise. Bei der Sportlerehrung der Gemeinde wurden die Jüngsten ausgezeichnet.

author
Von Katja Knappe
Samstag, 30.11.2024, 10:30 Uhr

Drochtersen. Tamara Kochs Ansagen schallen durch den verspiegelten Sportraum im Herbert-Giese-Haus in Drochtersen. Ballett-Vokabular ist traditionell französisch. „Demi-Plie! Aber so, dass Ihr Platz habt! In die Knie! Nicht nach vorne fallen! Nee, nicht auf dem Klo sitzen! An die Stange! Tendu! Außenbein zur Seite! Rumdrehen und in die Stange drehen! Derrière! Nicht so krallige Arme - schöne Arme!“

Zehn Mädchen, die meisten zwischen sechs und neun Jahren, versuchen angestrengt, die Haltungen einzunehmen. Die Minis tragen weiße oder rosafarbene Ballettschühchen und haben ihre Haare zu richtigen kleinen Ballerina-Dutts hochgesteckt. Gekichert und wild umhergehüpft wird in den kurzen Pausen - dann geht es weiter.

TVG-Minis feierten Regionalsieg in Hamburg

Seit 36 Jahren trainiert Tamara Koch Ballettnachwuchs in verschiedenen Altersgruppen und holt mit ihnen immer wieder große Erfolge: Titel und Vizemeistertitel bei Welt- und Deutschen Meisterschaften. Im Februar sicherten sich Mila Krause, Milena Kreps, Marie Johannsen, Katharina von Borstel und Hanna Thiel bei den Minis unter neun Jahren einen ersten Platz beim Regionalwettbewerb in Hamburg.

Die fünf TVG-Mädchen, die in Hamburg so erfolgreich ihre ersten Ballettkünste - vor allem länderspezifische Tänze - gezeigt haben, wurden bei der Sportlerehrung der Gemeinde mit Urkunden ausgezeichnet. Trainerin Tamara Koch kann stolz sein: Wenn sie mit ihren Schützlingen bei Wettbewerben antritt, ist die Konkurrenz hart: Die meisten Teilnehmer besuchen Ballettschulen, in denen für hohe Beiträge zeitintensiv trainiert wird. Das ist im Sportverein schon anders.

Hier kommen viele, die Ballett einfach mal ausprobieren möchten, die Gruppenbesetzungen wechseln häufiger. „In Niedersachsen ist Ballett im Sportverein selten“, weiß Tamara Koch. Trotzdem schafft die TVG-Trainerin es immer wieder, ihre Schützlinge zu motivieren.

Nächster Auftritt bei Senioren-Weihnachtsfeier

Aktuell trainieren die Minis für einen Wettbewerb in Reinbek im Februar 2025, am 3. Dezember soll es schon eine Aufführung bei der Drochterser Senioren-Weihnachtsfeier geben. Der Hofdamentanz, Puppentanz, Gruppentänze, Ballett-Duette und Soli werden eingeübt, darunter Volkstänze aus Usbekistan und Kasachstan.

Tamara Koch sucht verzweifelt nach einem Lied, das sich nicht finden lässt. Die Mädchen sind nicht zu bremsen: „Dann tanzen wir eben ohne Musik.“ Tamara Koch winkt ab: „Nee, das geht nicht.“ Das Lied findet sich schließlich doch noch.

Weitere Artikel