Zähl Pixel
36 Branchen

Erste Gewerbeschau in Ahlerstedt nach fünf Jahren Pause

Die Gewerbeschau Ahlerstedt findet zu einem großen Teil im beheizbaren Zelt statt.

Die Gewerbeschau Ahlerstedt findet zu einem großen Teil im beheizbaren Zelt statt. Foto: Jens Löhden

Die 13. Ahlerstedter Gewerbeschau soll ein Glücksfall für die 5580 Einwohner starke Gemeinde werden. 56 Aussteller haben sich für die Leistungsschau in der Ortsmitte angemeldet. Der Gewerbeverein bietet ein buntes Programm für Fachleute und Familien.

author
Von Miriam Fehlbus
Donnerstag, 25.04.2024, 09:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ahlerstedt. Zuletzt 2018 fand die Gewerbeschau in Ahlerstedt statt. Corona sorgte für die verlängerte Pause. Am Sonnabend, 27. April, von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, 28. April, von 10 bis 18 Uhr werden sich nun wieder die Unternehmen mit Ständen im großen Zelt hinter dem Schützenhof präsentieren. Die Wege sind barrierefrei. Der Aufbau hat bereits begonnen.

Insgesamt 56 Aussteller aus Ahlerstedt und seinen Ortsteilen präsentieren sich im Rahmen der Schau auf der fast 3500 Quadratmeter großen Fläche. Dabei bildet das Teilnehmerfeld an Ausstellern 36 Branchen ab und stellt ein breites Angebot aus Handel, Handwerk und Dienstleistung vor. Vereine und Institutionen sind dabei. Auch die Feuerwehr präsentiert sich.

Die Ausstellung erleichtert die Kontaktaufnahme mit örtlichen Betrieben, direkt und unkompliziert, wie der Vorsitzende des Gewerbevereins Ahlerstedt, Jan Ehlen, betont. Dabei geht es um Fachkompetenz, die Kunden suchen, genauso wie um die Präsentation als attraktiver Arbeitgeber. Fachkräfte und junge Menschen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder Praktikum sind, können sich an den Ständen einfach informieren. Der Eintritt ist frei.

Hüpfburg und beheizbarer Ausstellungsbereich

Für eine Pause bei Kaffee und Kuchen gibt es einen Sitzbereich im 50 mal 25 Meter großen Zelt. Auch der Großteil der Stände liegt im beheizbaren Bereich. Frostige Temperaturen stören damit nicht das Messevergnügen.

Es wird die gigantische Hüpfburg Fire-Arena aufgebaut, dazu eine kleinere für die jüngeren Kinder. Wer von den Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren testen möchte, ob ein Rennfahrer für die Deutsche Tourenwagen Meisterschaft in ihm steckt, kann sich am DTM-Simulator versuchen. Wer einmal in die Welt des Dachdeckers eintauchen möchte, kann dies mittels Virtual-Reality-Brille machen. Am Messe-Sonnabend sorgt MacPiet für Musik, der Regenbogen-Kindergarten und das Netzwerk Theater der Oberschule Ahlerstedt präsentieren sich bei Aufführungen auf der Bühne.

Weitere Themen

Weitere Artikel