TErster Altländer Triathlon steigt 2025 – Diese Details stehen schon fest

Startschuss für den Swim & Run in Buxtehude 2023. Die Veranstaltung soll jetzt zum Triathlon erweitert werden - im Alten Land. Foto: BSV
Die Planungen laufen auf Hochtouren: 2025 soll der 1. Altländer Triathlon in Hollern-Twielenfleth steigen. Einige Details müssen noch geklärt werden, aber die ersten Informationen sind bereits bekannt - unter anderem der Termin.
Hollern-Twielenfleth. Die Triathlon-Abteilung des Buxtehuder SV ist Veranstalter des 1. Altländer Triathlons. „Das wird ein richtig geiles Event für alle und Werbung fürs Alte Land“, sagt Olaf Voss, Abteilungsleiter der Triathlon-Sparte im BSV. Die Erstauflage steigt am Sonntag, 15. Juni 2025.
Die Initiative ging von Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke aus. „Wir haben das Freibad und eine tolle Laufstrecke“, sagt Gerke. „Es war schon immer ein Traum von mir, hier einen Triathlon stattfinden zu lassen.“
So unterstützt die Samtgemeinde Lühe natürlich die Veranstaltung, ebenso die Feuerwehren und der Förderverein des Freibads. Unterstützung ist zudem von den Sportvereinen der Samtgemeinde geplant, so Voss. Auch die Triathleten des Stader SV sind dabei.
Triathlon über verschiedene Distanzen
Der Triathlon findet mit Genehmigung des Triathlon Verbands Niedersachsen (TVN) statt. Kinder und Jugendliche starten im Rahmen der Niedersächsischen Schülerserie - quasi eine Liga-Veranstaltung des TVN. Je nach Alter werden die Teilnehmer Strecken zwischen 50 und 500 Meter Schwimmen, 1 bis 20 Kilometer Radfahren und 0,2 bis 5 Kilometer Laufen zurücklegen.
Anschließend startet der Volkstriathlon: Hier kann jeder ab 16 Jahre über die Distanzen 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen starten.

Geschafft: Kinder laufen beim Swim & Run 2023 des Buxtehuder SV ins Ziel. Foto: BSV
Die Veranstalter rechnen mit insgesamt 300 Teilnehmern - darunter auch Top-Athleten, etwa vom Tri Team Hamburg aus der 2. Bundesliga.
BSV erweitert Swim & Run
Stackmann ist als Hauptsponsor an Bord, die Verantwortlichen suchen nach weiteren Sponsoren und Helfern. Für den Triathlon werden mindestens 100 Ehrenamtliche benötigt, den Großteil stellen die Vereine.
Der Triathlon steigt im Freibad, am Deich sowie auf den umliegenden Straßen. Die finale Strecke müsse noch mit Polizei und Feuerwehr geklärt werden, aber klar ist: Die Radfahrer werden wohl auf der L140 mit dem Verkehr fahren. „Das funktioniert bei anderen Triathlons auch“, so Voss. Die Veranstaltung bringt Einschränkungen mit sich, darum wirbt Voss für Verständnis: „Ich weiß, wir greifen in den Verkehr ein“, sagt Voss, „aber wir hoffen trotzdem auf Unterstützung und Wohlwollen der Anwohner.“
Während die Vorbereitungen für den Altländer Triathlon laufen, liegt der Fokus für den BSV zunächst noch auf einem anderen Event: Am 15. Juni 2024 steigt der Swim & Run in Buxtehude. Wahrscheinlich zum letzten Mal, kündigt Voss an - denn diese BSV-Veranstaltung wird in den kommenden Jahren der Triathlon im Alten Land sein. Anmeldung unter www.bsv-buxtehude.

Der Startschuss für den 1. Triathlon im Alten Land fällt im Sommer 2025. Foto: BSV