Zähl Pixel
Fredenbeck trifft

Ex-Tagesschausprecherin Judith Rakers kommt nach Schwinge

Judith Rakers ist zu Gast in Fredenbeck und hat Fotos und Anekdoten von ihrer kleinen Farm dabei.

Judith Rakers ist zu Gast in Fredenbeck und hat Fotos und Anekdoten von ihrer kleinen Farm dabei. Foto: Jukers Media and More GmbH

Der Verein Fredenbecker Geest Marketing und Touristik veranstaltet am 24. Oktober zum achten Mal einen Abend aus der Reihe „Fredenbeck trifft …“. Diesmal dabei: Judith Rakers.

Montag, 30.09.2024, 14:14 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Fredenbeck. Judith Rakers liest aus ihrem Spiegel-Bestseller „Homefarming. Selbstversorgung ohne grünen Daumen“. Im Gepäck hat sie zahlreiche Fotos und Anekdoten von ihrer kleinen Farm im Norden von Hamburg.

Interessant wird es besonders für diejenigen, die es auch gern mal versuchen würden mit dem Selbstversorgen und Anbauen im eigenen Beet. Und auch für alle, die sich bisher noch sicher sind, dass dies nun gar nichts für sie ist - weil sie berufstätig sind, keine Zeit oder auch keinen grünen Daumen haben. Am Ende des Abends könnte sich das geändert haben.

Judith Rakers Buch war ein Überraschungserfolg

Mit ihrem Ratgeber zum Selbstversorgen gelang der TV-Moderatorin und Ex-Tagesschausprecherin 2021 ein Überraschungserfolg. Ihr Buch über den Einstieg in den Gemüseanbau, die einfache Zubereitung der selbst angebauten Lebensmittel und die Haltung von glücklichen Hühnern im Garten wurde „erfolgreichstes Gartenbuch des Jahres“ (Jahres-Bestseller).

Auch die nachfolgenden Bücher „Homefarming. Das Kochbuch“ (2022) und das Kinderbuch „Judiths kleine Farm. Kater Jack sucht einen Freund“ (2024) wurden Bestseller. Denn ihr Ansatz, Garten-Wissen mit Spaß und Motivation zu verknüpfen, trifft offenbar sowohl Herz als auch Hirn ihrer Leserinnen und Leser.

So teilt Judith Rakers das Gemüse zum Beispiel pragmatisch in Schwierigkeitsklassen ein und nimmt ihre Leser Schritt für Schritt mit auf den Weg Richtung Selbstversorgung. Dabei will Judith Rakers inspirieren und Mut machen, einfach anzufangen mit der Selbstversorgung.

Neben ihren TV-Moderationen (3nach9, Wunderschön) und Büchern gibt die leidenschaftliche Naturfreundin auch ein prämiertes Online-Magazin (www.homefarming.de) und einen Podcast heraus.

Unter ihrer Marke „Homefarming Judith Rakers“ entwickelt und vertreibt die Unternehmerin außerdem nachhaltige und regional produzierte Produkte für Haus und Garten wie Bio-Saatgutboxen mit seltenen und historischen Saatgutsorten oder handgefertigte Gartenwerkzeuge.

Als Unternehmerin mehrfach ausgezeichnet

Ihr Experimentierkasten für Kinder wurde gerade mit dem „Deutschen Spielzeugpreis“ ausgezeichnet. Das Online-Magazin wurde 2024 mit dem „Goldenen Blogger“ geehrt.

Um sich mehr auf ihre Bücher und Projekte zum Thema Homefarming konzentrieren zu können, verließ Judith Rakers Anfang 2024 die Tagesschau, die sie 19 Jahre lang präsentierte.

„Manchmal muss man einfach seinem Herzen folgen“, so die Unternehmerin „Ich habe so viele Ideen - die müssen raus“, sagt sie. „Ich glaube, sonst platze ich.“

Judith Rakers liest aus ihrem Bestseller

Am 24. Oktober um 18 Uhr im Gasthof Jägers Rast in Schwinge wird Judith Rakers aus ihrem Bestseller lesen und sich vielfältigen Fragen in einer Talk-Runde stellen. Und sie freut sich laut Ankündigung darauf, mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen.

Eintrittskarten für den 24. Oktober können zum Preis von 15 Euro pro Person ab 30. September (ab 8 Uhr) per Mail angefragt werden unter info@geestlandtouristik.de. Die Karten sind auf maximal zwei Karten pro Anfrage limitiert.

Weitere Artikel