Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen im Landkreis

Mitglieder des Netzwerks gegen häusliche Gewalt hissen die erste Flagge vor dem Winsener Kreishaus. Foto: Landkreis Harburg
„Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen“ steht in großen Lettern auf den Flaggen, die bis Dienstag, 10. Dezember, vor dem Landkreisgebäude und vor Rathäusern wehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harburg. Mit den Flaggen setzt das Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Landkreis Harburg ein eindrucksvolles Zeichen und startet die 16-Tage-Kampage. Es geht nicht nur um körperliche Gewalt, sondern auch um psychische, sexualisierte oder digitale Gewalt oder ökonomische Abhängigkeit. Jede vierte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben davon betroffen. Alle zwei Tage wird eine Frau in Deutschland von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet - ein erschütternder Beleg für die Dringlichkeit dieses Themas.
Institutionen, Vereine, Einrichtungen und die kommunale Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Harburg haben gemeinsam ein Programm mit Workshops, Vorträgen und kulturelle Veranstaltungen zusammengestellt, um Impulse zur Aufklärung und Prävention zu schaffen - mit dem Ziel, Bewusstsein für dieses Tabuthema zu wecken und um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Weitere Informationen zu dem Thema gibt es unter: www.landkreis-harburg.de/16-tage-kampagne. Eine Übersicht über das Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Landkreis Harburg und Hilfeangebote findet sich unter www.gghglkh.de (ff)