TFredenbecker Jungschützen können es auf erstem Empfang krachen lassen

Jungschützenkönigin Lea Lichtmess (Mitte), Jungschützenadjutantin Finja Szillat und Jungschützenadjutant Dominik Simon. Foto: SV Fredenbeck
Bald erklingt in Fredenbeck wieder ein fröhliches „Gut Schuss“. Doch vor dem großen Fest laden die Jungschützen erstmals zum Empfang. Und es gibt eine weitere Premiere.
Fredenbeck. Das Schützenjahr neigt sich dem Ende. Die Würdenträger des Schützenvereins Fredenbeck danken ab. Dazu gehören Schützenkönig Marc Lichtmess, Beste Dame Stefanie Cordes, Jungschützenkönigin Lea Lichtmess, König aller Könige Sebastian Robohm, Beste alle Besten Damen Tina Bellmann, Kinderkönig Max Umland, Kinderkönigin Daria Witkowski, Prinz Felix Umland und Prinzessin Lara Tiedemann.
Doch bevor am Samstag, 17. Mai, die neuen Würdenträger ermittelt werden, gibt es am Vorabend eine kleine Premiere, sagt Vereinspräsident Matthias Schulze. Die Jungschützen, die selbst gerne auf die Jungschützenempfänge anderer Vereine gehen, geben in diesem Jahr zum ersten Mal selbst einen Empfang. „Ich bin stolz darauf, dass sie alles alleine organisiert haben“, sagt Schulze.
Zwei Stunden lang „ordentlich feiern“
Jungschützenkönigin Lea Lichtmess hat zum Empfang befreundete Vereine eingeladen. Auch diejenigen, die keine Einladung bekommen haben, können sich noch anmelden (Tel. 0160/5680252). Teilnehmen werden Jungschützen zwischen 16 und 25 Jahre. „Für alle, die 18 und älter sind, gibt‘s Schnaps“, verrät der Präsident. „Sie brauchen nichts zu bezahlen und können ordentlich feiern.“ Um 18 Uhr beginnt das Event und endet nach zwei Stunden.
Vereinsjubiläum
T Von 1900 bis heute: Das ist besonders am Schützenverein Kranenburg
Steinkirchen
T 100 Eichen für 100 Jahre: Jungschützen starten Pflanzaktion
Um 20.30 Uhr will DJ Kim im Festzelt für Stimmung sorgen. Schulze: „Wir hoffen, dass viele Jungschützen da bleiben.“ Und es gibt noch eine weitere Premiere.

Das Fredenbecker Königshaus um Oberhaupt Marc Lichtmess (Mitte, hinten) mit Königin Birte. Foto: SV Fredenbeck
Zum ersten Mal wollen die Schützen am Samstag gegen 14 Uhr zur Seniorenresidenz Heidtmanns Hof in die Schwingestraße ziehen. „Dort wollen wir auf den Platz gehen und zwei, drei Lieder spielen.“
Die Festfolge der Fredenbecker Schützen
- Freitag, 16. Mai: Während es die Jungschützen krachen lassen, heißt es für alle anderen ab 18.45 Uhr: Sammeln und Antreten für den Umzug bei San Valentino am Alten Stadtweg. Der Weg des Umzugs verläuft über die Hauptstraße, den Wischhofsdamm und Im Heisterbusch. Dort wird um 19 Uhr die Beste Dame abgeholt.
- Weiter geht‘s über An der Börne, Hauptstraße, Am Friedhof, Alte Dorfstraße, Schulweg, Schwingestraße, Festplatz Ab 20.30 Uhr folgt dann im Festzelt der Auftakt mit DJ Kim.
- Samstag, 17. Mai: Mittags um 12 Uhr werden die Würdenträger abgeholt, dazu wird auf dem Festplatz angetreten. Von da aus geht’s über die Schwingestraße zum Rathaus, wo die Kinderwürdenträger abgeholt werden. Weiter geht‘s über Hauptstraße, Am Friedhof, Im Dorfe, Am Friedhof und die Wiesenstraße zum Abholen des Königs.
- Weiter geht‘s zum Holzweg, Ahornweg, Rotdornweg, Kastanienweg, zurück zur Schwingestraße und dem Festplatz. Von 14.30 bis 16.30 Uhr schießen die Schützen ihren neuen König aus, außerdem findet das Preis- und Pokalschießen statt.
Um 14.30 Uhr beginnt auch das Kinderschützenfest mit Dreikampf und vielem mehr. Parallel dazu läuft das Kinderkönigsschießen sowie das Preisschießen.
Schützenfest
T Gänsehaut im Festzelt: Stade hat einen neuen Stadtkönig
Ab 17 Uhr werden dann die Kinderwürdenträger proklamiert und die Gewinner des Dreikampfs mit Preisen belohnt. Der Festabend wird um 20 Uhr eingeläutet, für das musikalische Ambiente sorgt DJ Torben. Ab 20.30 Uhr werden die neuen Würdenträger proklamiert.
- Sonntag, 18. Mai: Vor dem großen Festumzug um 13 Uhr gibt es ab 10.45 Uhr Erbsensuppe für jedermann. Ab 15 Uhr heißt es wieder Preis- und Pokalschießen, aber auch gemütliches Beisammensein mit Musik auf dem Festplatz.
- Freitag, 23. Mai: Ab 19 Uhr werden im Schießstand die Pokale verliehen und die Preise verteilt. Preise, die nicht innerhalb einer Woche abgeholt werden, gehen an den Verein.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.