Zähl Pixel
Meistertitel

TFredenbecker Voltigierer sind in Deutschland das Maß aller Dinge

Das Voltigierteam aus Fredenbeck wird zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister.

Das Voltigierteam aus Fredenbeck wird zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister. Foto: Kordländer

Das Voltigierteam des Fredenbecker Reitvereins erringt mit einer souveränen Mannschaftsleistung die Goldmedaille bei der Deutschen Meisterschaft. Das ist aber nicht der einzige Triumph auf dem Pferderücken.

Von Hans-Lothar Kordländer Samstag, 24.08.2024, 09:55 Uhr

Fredenbeck. Der Gewinn der Deutschen Meisterschaft im sachsen-anhaltinischen Prussendorf ist nach dem Sieg bei den Europameisterschaften in Bern und dem Triumph beim Nationenpreis in Aachen ein weiterer Glanzpunkt der Pferdesportler in diesem Jahr und ein krönender Abschluss des Teams.

Die Fredenbecker Voltigierschmiede unter Leitung von Gesa Bührig funktioniert. Nachdem sich die „Senioren“-Gruppe vor ein paar Jahren nach einem Weltmeistertitel aufgelöst hatte, startete die Junioren-Gruppe innerhalb kurzer Zeit durch. Längst gehört auch dieses Team zu den besten Gruppen nicht nur innerhalb Deutschlands sondern auch innerhalb von Europa.

Fast schon Tradition: Ein Empfang für die Sieger

Das Team gewann in diesem Jahr alle zu erreichenden Titel. Mit einem Empfang für alle Voltigierfreunde und den Akteuren bei der Fredenbecker Reithalle wurde der jüngste Erfolg gefeiert. Der Deutsche Meistertitel ist der dritte in Folge bei den Junioren.

Nach den Pflichtaufgaben lag die Gruppe, die für den Pferdesportverband Hannover startete, mit der Wertnote 7,148 noch auf dem zweiten Rang. Dann nahmen die Fredenbecker Voltigierer noch einmal all ihren Mut zusammen und behaupteten sich auf dem Rücken ihres 15-jährigen Pferdes Capitain Claus, der an der Longe von Trainerin Gesa Bührig galoppierte, nach zwei starken Kürdurchgängen mit deutlichem Abstand an die Spitze des Teilnehmerfeldes.

Finalkür sichert der Gruppe den Titel

Grundlage dafür war eine herausragende Finalkür, die der Gruppe 9175 Punkte (Endstand 8483 Punkte) bescherte. Zum Team gehören Charlotta Schober, Mirja-Luise Krohne, Hannah Stüver, Eva Esser, Henry Frischmuth und Hella Koböck sowie die beiden Trainer Gesa Bührig und Malte Möller. Auf dem zweiten Medaillenrang folgte Fredenbecks schärfster Mitbewerber VV. Köln-Dünnwald mit 7998 Punkten.

Dazu triumphierten im Einzelvoltigieren Henry Frischmuth, der sich eine Silbermedaille sicherte, und Mirja Krohne, die eine Bronzemedaille mit nach Hause brachte.

Henry Frischmuth.

Henry Frischmuth. Foto: Kordländer

In der Klasse Voltigiergruppe U 18 (Herren) gewann der Fredenbecker Henry Frischmuth, der nach den Pflichtaufgaben bereits auf Platz zwei lag, mit einer Wertnote von 8154. In der zweiten Kür konnrte der 14-Jährige seine Leistung nochmals steigern (Wertnote: 8294). Letztendlich reichten seine Ergebnisse auf dem elfjährigen Voltigierpferd True Templer für die Silbermedaille.

Frischmuth besticht durch seine Athletik

Besonders herausragend waren in der Vorstellung von Henry Frischmuth ein Salto rückwärts vom Pferd, ein Rad mit sofortigem Wiederaufspringen und ein Handstand. Frischmuth ist deutschlandweit einer der jungen Männer, die an der Seite von unzähligen Mädchen voltigieren.

Mirja Luise Krohne war eine Überraschnungssiegerin bei den Wettkämpfen in Prussendorf. Sie turnte am Finaltag die zweitbeste Kür des Tages und konnte damit einige Punkte in der Wertung gutmachen. 8031 Punkte reichten letztendlich zum Gewinn der Bronzemedaille.

Mirja Krohne.

Mirja Krohne. Foto: Kordländer

Die 15-jährige Mirja Krohne voltigierte auf dem Rücken des Pferdes True Templer, das von Trainerin Gesa Bührig an der Longe geführt wurde. Unter anderem mit einem Flick-Flack vom Pferd beeidruckte die Voltigiererin die Juroren. „Ich bin stolz auf einen so tollen Saisonabschluss“, betonte die junge Sportlerin.

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.