Zähl Pixel
Oberliga

TFrohnatur am Netz: Deutsch-Iraker sorgt für Stimmung bei Altklosters Volleyballern

Die Buxtehuder Volleyballer um Najman Hassan liegen im Mittelfeld auf Platz sechs.

Die Buxtehuder Volleyballer um Najman Hassan liegen im Mittelfeld auf Platz sechs. Foto: Scholz

Der Volleyballer Najman Hasan ist nicht nur einer der Leistungsträger beim Oberligisten SG Buxtehude-Altkloster. Der Deutsch-Iraker sorgt auch für gute Stimmung in der Mannschaft. Doch manchmal steht er sich selbst im Weg.

author
Von Günther Schultz
Dienstag, 20.02.2024, 05:50 Uhr

Buxtehude. Christian Schuster gerät ins Schwärmen, wenn er von Najman Hasan spricht, dieser Frohnatur. „Ich möchte ihn jedenfalls nicht in meiner Mannschaft missen“, sagt der SG-Trainer und fügt noch etwas hinzu.

„Er lebt für diesen Sport. Auch wenn er sich oftmals selber im Weg steht, weil er mitunter zu viel Flausen im Kopf hat und sich nicht mehr ganz so konzentriert auf das, was er eigentlich im Training umsetzen soll“, sagt Schuster. Aber das ist zu verkraften.

Lebenslustig und modebewusst

Najman Hasan ist nicht nur ein Leistungsträger im Mittelblock, sondern auch ein lebenslustiger Mensch. Das zeigt sich auch im Gespräch, als der stets gepflegt und modebewusst wirkende Bartträger dem Autor noch eine Botschaft mit auf den Weg gibt: „Schreib, ich bin noch Single!“

Geboren als Najman Abdul Karim Hassan im Nordirak und seit wenigen Wochen 33 Jahre alt, besitzt er seit einigen Monaten neben der irakischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft und hat seinen Namen offiziell auf Najman Hasan abkürzen lassen.

Flucht wegen des Völkermords

Najman Hasan ist Jeside kurdischer Abstammung. An den Jesiden in seiner Heimatregion verübte der IS vor zehn Jahren einen Völkermord. 2016 floh Najman Hasan mit seiner Familie über Syrien, die Türkei, Griechenland und Kroatien nach Deutschland. Nur eine Schwester blieb mit ihrem Mann und ihren Kindern im Irak zurück.

Über Braunschweig, Dollern, Bliedersdorf und Horneburg gelangte er nach Buxtehude. Zusammen mit seinem Bruder betreibt er heute das Stader Restaurant „Tuana“. 2019 hat er sich selbstständig gemacht. Sein Deutsch ist nach mehr als sieben Jahren einwandfrei. „Es gefällt mir hier sehr gut. Ich möchte gern für immer bleiben“, sagt Najman Hasan.

Erst mit 19 Jahren angefangen

Najman Hasan ist eigentlich ausgebildeter Sportlehrer, hat im Irak an einer Universität studiert. Zum Volleyball kam er erst mit 19 Jahren, spielte im Irak noch kurz in der untersten Liga. In Braunschweig durfte er schon mit der Zweitligamannschaft trainieren.

Gleich nach seiner Ankunft in Buxtehude schloss sich Najman Hasan der SG an, spielte zuerst mit der zweiten Mannschaft in der Landesliga und rückte vor drei Jahren in die Oberligamannschaft auf. Und sein damaliger Landesliga-Trainer Udo Langhoff ist jetzt sein Zuspieler in der Oberliga.

Najman Hasan verbreitet gute Laune

„Ich bin sehr zufrieden mit meinem Team. Das sind alles liebe und nette Menschen“, sagt Najman Hasan. „Volleyball ist mein Hobby, das mir Freude macht.“

Trainer Christian Schuster beschreibt ihn als einen Spieler, „der jedes Mal, wenn er in die Halle kommt, gute Laune verbreitet und zeigt, dass er Spaß am Sport hat“. Und wenn Najman Hasan noch ein bisschen fokussierter wäre, ist sich der SG-Trainer sicher, könnte man noch viel mehr aus ihm herausholen.

Nächstes Heimspiel

Am Samstag steht für die SG Buxtehude-Altkloster der letzte Heimspieltag gegen die Oberliga-Spitzenteams Baden und Schüttorf an. Los geht es um 15 Uhr in der Sporthalle der BBS Buxtehude.

Weitere Artikel