Zähl Pixel
Strandbesuch

Gefahr an Nordsee: Möwenangriffe auf Hunde nehmen zu

Gefährliche Möwen an der Nordseeküste: Gefahr für Hunde und Co.

Gefährliche Möwen an der Nordseeküste: Gefahr für Hunde und Co. Foto: Nietfeld/Symbolbild

Möwen an der Nordseeküste können für Hunde zur Gefahr werden. In Italien wurde kürzlich ein Welpe von einer Möwe verschleppt.

Von Redaktion Sonntag, 06.10.2024, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Möwen sind an der Nordseeküste allgegenwärtig. Doch diese Vögel sind nicht nur ein Zeichen der maritimen Idylle – sie können auch zur Gefahr werden. Erst kürzlich ereignete sich in Italien ein Vorfall, der weltweit für Aufsehen sorgte: Eine deutsche Touristin verlor während ihres Urlaubs in Neapel ihren Zwergpinscherwelpen, nachdem dieser von einer Möwe in einem Park angegriffen und verschleppt wurde.

Auch entlang der Nordseeküste sollten Hundehalter wachsam sein. Möwen sind zwar keine typischen Räuber von Hunden, doch es kommt immer wieder zu überraschenden Angriffen. Besonders Jungtiere und kleinere Hunderassen wie Zwergpinscher oder Chihuahuas können von den Vögeln als leichte Beute angesehen werden. Vor allem in den Sommermonaten, wenn die Möwen ihre Jungen beschützen oder nach Nahrung suchen, steigt die Aggressivität der Tiere.

Verändertes Verhalten der Möwen

Experten vermuten, dass die zunehmende Nähe zu Menschen das Verhalten der Möwen verändert hat. In stark frequentierten Tourismusgebieten wie Cuxhaven sind die Vögel an menschliche Anwesenheit gewöhnt. Sie verlieren ihre Scheu und entwickeln sich zunehmend zu Opportunisten, die auch vor untypischen Beutetieren nicht zurückschrecken. Müll und Essensreste, die von Strandbesuchern zurückgelassen werden, verstärken dieses Problem zusätzlich.

Hundehalter an der Nordseeküste sollten ihre Tiere besonders in der Nähe von Möwenkolonien gut im Auge behalten und nach Möglichkeit an der Leine führen. Bei Spaziergängen in Küstennähe ist es ratsam, keine Futterreste oder Snacks offen liegenzulassen, da dies Möwen zusätzlich anlockt. Sollte ein Angriff stattfinden, raten Experten dazu, laut und energisch zu reagieren, um die Vögel zu vertreiben. (vk/krü)

Weitere Themen

Weitere Artikel