Gespräche mit Tieren führen: Blödsinn oder eine Möglichkeit?

Raus aus der Alltagshektik - das Schnupper-Waldbaden bietet eine gute Gelegenheit dazu. Foto: Laudien
Senf selbst herstellen oder lernen, digital zu fotografieren: Das sind nur zwei Kurse, die die VHS in Harsefeld und Apensen anbietet. Was es sonst noch gibt, verrät das neue Programm.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld, Apensen. Der digitale VHS-Katalog ist online geschaltet und bietet ein vielfältiges Programm in den Außenstellen in Harsefeld und Apensen. Hier einige Kurse, in denen noch Plätze frei sind:
In Harsefeld heißt es „Naturkosmetik selbst gemacht“ am Samstag, 8. März, 10 bis 16 Uhr. Ein „Männer-Kochkurs - In geselliger Runde gut kochen“ startet mit Koch Andreas Danzscher ab Dienstag, 11. März, 18.15 bis 22 Uhr: Die Teilnehmer treffen sich viermal jeweils dienstags, um gemeinsam unter professioneller Anleitung regionale und internationale Gerichte zu kochen und zu essen.
Wer wissen möchte, ob man mit Tieren kommunizieren kann, für den ist der Kursus mit Anke Behrend, „Reden mit Tieren - Tierkommunikation - Blödsinn oder eine Möglichkeit?“, am Donnerstag, 13. März, 16 bis 18 Uhr, genau richtig.
Beim Kursus „Türkranz/Tischkranz“ am Donnerstag, 13. März, 18.30 bis 21.30 Uhr, zeigt Kerstin Schröter, wie aus Moos, Ranken und Frühlingsblühern Kränze gebunden werden..
„Smartphone - Auffrischung und Vertiefung“ steht am Montag, 17. März und 24. März, jeweils von 9 bis 11.15 Uhr, auf dem Programm: In dem Kursus insbesondere für Senioren informiert Nils Möller über Installation, Einrichtung und Benutzung eines E-Mail-Kontos und von Bezahl-Apps.
Beim „Schnupper-Waldbaden“ mit Gesa Gerken geht es am Freitag, 4. April,15.30 bis 17 Uhr, raus in die Natur, um von der Alltagshektik mal richtig abzuschalten.
Weitere Kurse: „Babysitter-Kurs“ ab 13 Jahre mit Prisca Witte am Samstag und Sonntag, 5. und 6. April, jeweils 10 bis 15 Uhr; „Digitale Fotografie mit der Bridge-, System- oder Spiegelreflexkamera“ mit Ron Vollrath am Samstag und Sonntag, 26. und 27. April, jeweils 10 bis 16.30 Uhr; „Yogatherapie zum Kennenlernen“ mit Nenny Corleis am Sonntag, 27. April, 10 bis 12.15 Uhr.
Ein kostenloser Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ findet am Mittwoch, 12. März, 15 Uhr, in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Stade statt.
Weitere Informationen zu den Kursen in Harsefeld bei Heike Stahn, VHS-Außenstellenleiterin in Harsefeld, unter 0170/ 8060634 sowie bei der VHS Buxtehude unter vhs@stadt.buxtehude.de und 04161/ 74340. Anmeldung: www.vhs-buxtehude.de.
Kurse in Apensen
Die VHS Außenstelle Apensen bietet ebenfalls Frühjahrskurse. Im Fokus stehen Schönheit und Wohlbefinden: Beim Beautypoint gibt es ein umfangreiches Programm von der Hautanalyse bis zum kleinen Make-up am Samstag, 15. März, 14 bis 17.45 Uhr, in der Oberschule Apensen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Wissenswertes, Tipps und Neues in Sachen Schönheit.
Wie Frühlingskränze aus der Natur selbst gemacht werden, das wird am Samstag, 15. März, 10 bis 14 Uhr in Goldbeck gezeigt. Eine kleine Kräuterapotheke wird in der Kräuterwerkstatt am Samstag, 15. März, 13.30 bis 16.45 Uhr, zusammengestellt. Im Hinblick auf Ostern werden am Samstag, 22. März, 10 bis 14 Uhr, in Oberschule Apensen, Obstkuchen gebacken - für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre in Begleitung.
Oder wie wäre es mit selbst gemachtem Senf? Der Kursus „Senf selber herstellen: Senf - der gesunde Scharfmacher“ findet am Samstag, 29. März, 13.30 bis 16.45 Uhr, statt.
Anmeldungen an vhs@stadt.buxtehude.de, weitere Fragen an VHS.Apensen@gmail.com, Telefon 04167-690 6893. (sus)