Zähl Pixel
Nachbarkreise

TGroße Emotionen: Sondengänger machen besonderen Fund in Hemmoor

Die Sondengänger „The Mole’s“ feiern den erfolgreichen Fund des verlorenen Rings von Jana Krüger (2 v.r.) mit ihrem Mann Torsten Krüger (M.).

Die Sondengänger „The Mole’s“ feiern den erfolgreichen Fund des verlorenen Rings von Jana Krüger (2 v.r.) mit ihrem Mann Torsten Krüger (M.). Foto: Brettschneider

Nach acht Jahren der Sehnsucht und Suche erlebt Jana Krüger auf einer Weide in Hemmoor einen besonderen Moment. Ein anscheinend verlorener Schatz kehrt in ihr Leben zurück.

Von Bengta Brettschneider Sonntag, 02.02.2025, 01:15 Uhr

Hemmoor. Jana Krüger war leidenschaftliche Geocacherin und machte sich regelmäßig auf die Suche nach neuen Caches. (Anmerkung: Geocaching ist eine moderne Art der Schatzsuche oder Schnitzeljagd, bei der mithilfe von GPS-Koordinaten sogenannte Caches gefunden werden müssen. Die Caches sind dabei an verschiedenen Orten in der Stadt und der Natur versteckt). Vor acht Jahren, an einem regnerischen Tag, verlor sie dabei ihren Ring, ein Geschenk ihrer Großmutter, auf einer Weide in Hemmoor. Der Ring hatte für sie eine besondere Bedeutung, da sie die Namen ihrer Kinder darin eingravieren ließ. Trotz intensiver Suche, auch mit der Hilfe der Geocaching-Community, blieb der Ring verschwunden.

Die Suche nach dem verlorenen Ring

Acht Jahre später entdeckte ein Freund von Jana Krüger an einem frostigen Tag Sondengänger auf der Weide, die bereit waren, nach dem verlorenen Gegenstand zu suchen. Die Sondengängergruppe „The Mole‘s“ nahm den Auftrag an, doch die erste Suche blieb erfolglos. Jana Krüger war kurz davor, die Hoffnung aufzugeben. Lawinia Prill, Mitglied der Gruppe, ließ der Fall jedoch keine Ruhe.

„Sie ist die Verbissene“, erklärt Petra Prill. Bei einem weiteren Suchgang entdeckte Lutz Prill schließlich den Ring, als ein spezieller Ton über seine Sonden-Kopfhörer ertönte. „Bei einem Doppelton weiß man, dass es etwas Rundes sein muss. Außerdem leitet hochwertiges Material besser“, erläuterte Nico Prill.

Wiedersehen mit emotionalem Wert

Die Familie Prill inszenierte eine Überraschung für Jana Krüger. Sie baten sie, zu der Weide zu kommen, um verschiedene Ringe zu begutachten. In der Schatulle befand sich auch ihr verlorener Ring.

Jana Krüger hält emotional ihren wiedergefundenen Ring, der nach acht Jahren intensiver Suche von den Sondengängern "The Mole's" auf einer Weide in Hemmoor entdeckt wurde.

Jana Krüger hält emotional ihren wiedergefundenen Ring, der nach acht Jahren intensiver Suche von den Sondengängern "The Mole's" auf einer Weide in Hemmoor entdeckt wurde. Foto: Brettschneider

Erfreut und überwältigt erkannte Jana Krüger sofort ihr Schmuckstück und brach in Tränen aus, als sie es zurückerhielt. „Auch jetzt muss ich wieder weinen, wenn ich davon erzähle“, sagt sie. Ein dazugehöriges Video auf YouTube erinnert sie an diesen besonderen Moment.

Sondengänger mit Leidenschaft

Familie Prill betreibt das Sondengehen seit zwei Jahren intensiv. Lutz Prill erklärt, dass dazu eine Nachforschungserlaubnis erforderlich ist, die auch eine Schulung in Bombenkunde umfasst. Bis zur Ausstellung der Genehmigung können fast zwei Jahre vergehen, in manchen Bundesländern dauert es sogar länger. Die Sondengänger arbeiten mit Archäologen zusammen und haben bereits bemerkenswerte Funde gemacht, darunter eine tausend Jahre alte Medaille, die nun im Museum in Bad Bederkesa zu sehen ist. Zweimal im Jahr bringen sie ihre Fundstücke zu Dr. Andreas Hüser, der diese begutachtet.

Die Sondengänger-Gruppe "The Mole's" verfügt über professionelles Equipment für ihre Sondengänge.

Die Sondengänger-Gruppe "The Mole's" verfügt über professionelles Equipment für ihre Sondengänge. Foto: Brettschneider

Das Suchen von privat verloren gegangenen Gegenständen, seien es Ringe oder Schlüssel, ist für Familie Prill eine Ehrensache, die sie ehrenamtlich übernehmen. Die sechsköpfige Familie ist als „The Mole‘s“ auch bei Sondengänger-Wettbewerben, die sogar international stattfinden, dabei und sogar die Kleinsten der Familie wollen dabei schon mitsuchen.

Weitere Artikel