TGrünes Licht für neue Saison: D/A erfüllt alle Auflagen

Am Sonntag absolviert D/A gegen die U23 des Hamburger SV das letzte Heimspiel in der Saison. Auch in der nächsten werden die Zuschauer Regionalligafußball im Kehdinger Stadion sehen. Foto: Struwe
D/A erhält die Regionalliga-Lizenz für die Saison 2025/26. Im Gegensatz zu D/A müssen einige Vereine nachsitzen - auch der Staffelmeister.
Drochtersen. D/A kann jetzt auch offiziell für die kommende Regionalliga-Saison planen. Der Norddeutsche Fußballverband (NFV) gab am Dienstag grünes Licht. D/A erhielt die Zulassung, ohne Auflagen erfüllen zu müssen. Die Kehdinger hatten sogar die Lizenz für die 3. Liga beantragt.
Insgesamt 31 Vereine sind für die Regionalliga zugelassen, darunter alle 18 Regionalligisten und die potenziellen Oberliga-Aufsteiger.
Muss Havelse umziehen?
Regionalliga-Meister TSV Havelse sicherte sich schon vor einem Monat das Ticket für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga. Sollte der TSV nach 2021 wieder Drittligist werden, bahnt sich ein Umzug in ein drittligataugliches Stadion an.
Denn: Der NFV fordert von Havelse, im administrativen und infrastrukturellen Bereich nachzubessern - auch bei einem Nicht-Aufstieg.
Heeslinger SC auch zugelassen
Der Heeslinger SC ist einer von 19 Vereinen, die für die Regionalliga zugelassen wären - unter der Bedingung, sich in den Bereichen Verwaltung und Infrastruktur zu verbessern.
Das Thema Regionalliga ist sportlich aber vom Tisch: Der Oberligist hatte zur Saisonhälfte als Tabellendritter um den Aufstieg gespielt, sackte jedoch mit nur vier Siegen in der Rückrunde auf Platz neun ab. (tm)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.