Zähl Pixel
Eröffnung

THausarzt, Urologe, Orthopäde: MVZ Harsefeld nimmt neue Patienten auf

Betreiber Hekmatulla Afzali (links) mit Mutter und Schwester (rechts) sowie Andreas Viebrock mit Ehefrau Annegret.

Betreiber Hekmatulla Afzali (links) mit Mutter und Schwester (rechts) sowie Andreas Viebrock mit Ehefrau Annegret. Foto: Laudien

Das Medizinische Versorgungszentrum in Harsefeld ist feierlich eröffnet. Mehrere Mediziner werden an dem Standort arbeiten. Und sie haben gute Nachrichten.

Von Susanne Laudien Sonntag, 11.05.2025, 18:50 Uhr

Harsefeld. Buchstäblich mit Pauken und Trompeten wurde das neue MVZ Afzali in Harsefeld am Samstag bei einem Tag der offenen Tür eröffnet. Das Blasorchester des Musikvereins Harsefeld spielte „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen. „Ich wart‘ seit Wochen auf diesen Tag - tanz‘ vor Freude über den Asphalt“, heißt es dort in der ersten Strophe. Die Harsefelder mussten mehr als zehn Jahre auf einen Tag wie diesen warten.

MVZ-Eröffnung mit Klängen des Harsefelder Musikvereins.

MVZ-Eröffnung mit Klängen des Harsefelder Musikvereins. Foto: Laudien

In ihrer Eröffnungsrede erinnerte Harsefelds Bürgermeisterin Susanne de Bruijn an den langwierigen Prozess: 2014 gab es erste Gespräche. Geplant war ursprünglich ein sogenanntes Büsumer Modell mit dem Umbau des Aldi-Marktes. 2019 wurde klar: Der Aldi-Markt muss weg, da er sich doch nicht eignete. Nach dem Ratsbeschluss 2020 stellten mehrere Interessenten ihre Pläne vor und schließlich erhielt die Harsefelder Firma Viebrockhaus den Zuschlag.

Harsefelds Bürgermeisterin Susanne de Bruijn erinnerte an den langwierigen Prozess bis zur jetztigen Eröffnung des MVZ.

Harsefelds Bürgermeisterin Susanne de Bruijn erinnerte an den langwierigen Prozess bis zur jetztigen Eröffnung des MVZ. Foto: Laudien

„Obgleich es keine kommunale Aufgabe ist, war allen Ratsmitgliedern klar, dass ein Haus für die medizinische Versorgung für Harsefeld äußerst wichtig ist“, sagte de Bruijn. „Entstanden ist auf 3500 Quadratmetern ein architektonisches Schmuckstück mit Liebe zum Detail“, so die Bürgermeisterin. Besonderen Charme erhält der Gebäudekomplex an der Buxtehuder Straße Ecke Hohenfelde durch seinen Innenhof. Durch einen Bogen im Gebäude können Fahrzeuge wie etwa der Bürgerbus durch die Einfahrt direkt auf den Hinterhof fahren.

Diskussionen und Streit zur Finanzierung

„Ich hatte 2020 gerade im Rathaus angefangen. Nach dem Beschluss ging es darum, das Projekt umzusetzen - keine leichte Aufgabe, bis alles unter Dach und Fach war“, gestand Harsefelds Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück. Viele politische Diskussionen waren nötig. Über die Finanzierungsart der Maßnahme wurde gestritten. Das Risiko für eine Kommune als Bauherr und Arbeitgeber für Ärzte wurde von der Mehrheit als zu groß angesehen.

Großes Interesse gab es am Tag der offenen Tür im MVZ Harsefeld.

Großes Interesse gab es am Tag der offenen Tür im MVZ Harsefeld. Foto: Laudien

Mit dem Harsefelder Unternehmen Viebrockhaus als Investor und der Afzali GmbH als Betreiber des Medizinischen Versorgungszentrums wurde eine Lösung gefunden. Viebrock hat die MVZ Arztpraxis an den Flecken Harsefeld vermietet, der wiederum die Räumlichkeiten an die Afzali GmbH untervermietet hat.

Neue Patienten werden aufgenommen

Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an dem neuen Medizinischen Versorgungszentrum im Ortskern war am ersten Eröffnungstag groß. Allgemeinmediziner Hekmatulla Afzali und sein Team standen den Besuchern Rede und Antwort. Zum Ärzteteam gehören auch Mehdi Abbasi Khah, Facharzt für Allgemeinmedizin, Dr. Berk Lewentli, Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, sowie Dr. Andreas Wieszner, ein in Harsefeld bekannter Urologe. „Ich kenne Hekmatulla Afzali aus meiner sechsjährigen Tätigkeit in der Notaufnahme der Asklepiosklinik in Hamburg-Wandsbek“, sagte Abbasi Khah, der in Hanstedt wohnt.

MVZ-Geschäftsführer David Afzali (links) mit den beiden Allgemeinmedizinern Mehdi Abbasi Khah (Mitte) und Hekmatulla Afzali.

MVZ-Geschäftsführer David Afzali (links) mit den beiden Allgemeinmedizinern Mehdi Abbasi Khah (Mitte) und Hekmatulla Afzali. Foto: Laudien

Fünfter Standort des MVZ Afzali

Die Arztpraxis mit großzügigem Wartebereich und Behandlungsräumen, unter anderem mit zwei Ultraschallgeräten, ist mittlerweile der fünfte Standort der Afzali GmbH. Die dringliche Frage mehrerer Besucher galt der Aufnahme neuer Patienten. Dazu Allgemeinmediziner Abbasi Khah: „Wir nehmen neue Patienten auf, egal ob aus Harsefeld oder anderen Orten. Sie können gleich Montagmorgen um acht Uhr einfach vorbeikommen.“

In dem neuen Gebäude gibt es außerdem eine Apotheke. Vorbild für die Inneneinrichtung eines Tischlers aus der Region war eine alte Hamburger Apotheke, erklärt Jan Viebrock. Was fehlt, ist noch ein Apotheker oder eine Apothekerin, die im Laufe des Jahres kommen sollen. Die 28 Wohnungen im Obergeschoss seien alle vermietet. „Es war ein langer Weg und wir durften das Harsefelder Ortsbild mitgestalten. Jetzt haben wir hier alles zentral an einem Ort.“

Die Apotheke wird im Lauf des Jahres öffnen. Diese ist bereits eingerichtet, Vorbild war eine alte Hamburger Apotheke, sagt Jan Viebrock.

Die Apotheke wird im Lauf des Jahres öffnen. Diese ist bereits eingerichtet, Vorbild war eine alte Hamburger Apotheke, sagt Jan Viebrock. Foto: Laudien

Umzug der Harsefelder Tafel

Auch die Harsefelder Tafel hat im MVZ ihr neues Domizil. Sie zog von der Straße Am Bockelfeld um, weil das alte Gemeindehaus abgerissen werden soll. „Wir haben hier einen Lastenfahrstuhl und einen Kühlraum“, freute sich der organisatorische Leiter Thomas Wolfram.

Die Bürgerbus-Haltestelle wird schon länger genutzt: Holger Mulsow (links) und Peter Koetzing präsentieren das Angebot.

Die Bürgerbus-Haltestelle wird schon länger genutzt: Holger Mulsow (links) und Peter Koetzing präsentieren das Angebot. Foto: Laudien

Zudem wurde zur Eröffnung auch die neue Bushaltestelle des Harsefelder Bürgerbusses am MVZ Hohenfelde eingeweiht. Zahnarztpraxis, Sanitätshaus und Physiotherapiepraxis runden das medizinische Angebot an dem Standort ab.

Betreiber Hekmatulla Afzali (links) mit Mutter und Schwester (rechts) sowie Andreas Viebrock mit Ehefrau Annegret.

Betreiber Hekmatulla Afzali (links) mit Mutter und Schwester (rechts) sowie Andreas Viebrock mit Ehefrau Annegret. Foto: Laudien

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel