THeißer Winterzauber: 2000 Zuschauer bei Feuershow am Abend

Fast 2000 Zuschauer verfolgten in Harsefeld die Feuershow von Spinning Area aus Stade. Foto: Fehlbus
Als die große Kugel mit Feuer durch die Klosterruinen in Harsefeld fliegt, halten nicht nur die Kinder die Luft an. Es ist ein Höhepunkt des besonderen Weihnachtsmarkts.
Harsefeld. Erst als es richtig dunkel ist, fangen die Feuerkünstler von Spinning Area aus Stade an, ihre Show vorzubereiten. Es ist der Höhepunkt des ersten Tages beim Winterzauber in Harsefeld. Als die Uhr am Kirchturm sechs Uhr abends schlägt, beginnt die Vorführung langsam mit scheinbar flüssigem Feuer. Am Ende ist es ein wahres Feuerwerk.

Tausende Besucher nutzten den Winterzauber am Amtshof für ein bisschen Weihnachtsstimmung. Foto: Fehlbus
Der Klosterpark mit den historischen Mauern und der Kulisse der Kirche bietet den perfekten Rahmen für die Feuershow. Rund 2000 Zuschauer haben sich einen Platz auf den Treppen und an der Mauer der Kirche gesucht. Die Freiwillige Feuerwehr, die mit fünf Personen zur Sicherheit Stellung bezogen hat, muss nicht eingreifen. Dabei wirft besonders eine geschleuderte Mega-Kugel einen riesigen Feuerschweif und sorgt für erstaunte Ausrufe.
Neue Hüttendorf-Anordnung wegen des nassen Bodens
Der Markt an sich zog schon bei Tageslicht am Sonnabend Tausende Besucher an. Für weihnachtliche Stimmung sorgte am Nachmittag das Blasorchester Harsefeld mit einem Weihnachtslieder-Konzert.

Das Blasorchester Harsefeld sorgt mit passenden Liedern für Weihnachtsstimmung beim Winterzauber. Foto: Vom Lehn
„Wir sind sehr zufrieden, vor allem, weil der Regen rechtzeitig aufgehört hat“, sagt Lea Stölpe vom veranstaltenden Harsefelder Stadtmarketing. Die kleinen Hütten mit Kunsthandwerk, Glühwein und Wasserbüffel-Burgern aus Wiegersen wurden in diesem Jahr - auch wegen der Nässe - dichter am alten Amtshof und dem Gebäude des Museums aufgebaut. Wo doch die befestigten Wege verlassen werden müssen, sind Kunststoffplatten verlegt worden.
Harsefelder Pfadfinder und Lions mit besonderen Aktionen
Zum Aufwärmen steht das große Zelt der Harsefelder Pfadfinder vom Stamm Horse bereit. Vor allem Familien mit Kindern erfreuen sich an den Aktionen rund um das Lagerfeuer.
Adventsspektakel
T Erste Lichterfahrt: Mehr als 70 Trecker und einige rollende Überraschungen
Die gute Nachricht
T Sahnestück in Harsefeld: Endlich gibt es wieder neues Bauland
Aber auch die Los-Verkäufer der Lions haben während des Winterzaubers alle Hände voll zu tun. Die Einnahmen werden für wohltätige Zwecke eingesetzt. Die Tombola-Gewinne können direkt im Amtshof abgeholt werden. Dafür ist ein Teil der Friedrich-Huth-Bücherei abgesperrt. Puppen, Vogelhäuser und andere schöne Gewinne warten hier auf Glückslose.
Am heutigen Sonntag geht es bis 18 Uhr weiter
Auch noch am heutigen Sonntag, 8. Dezember von 12 bis 18 Uhr ist der Winterzauber geöffnet. Dann allerdings ohne Feuershow und auch ohne Lichterfahrt der Landwirte, die am Sonnabend passenderweise am Gelände vorbeiführte.