THilferuf: Dem Stader Schwimmverein fehlen ausgebildete Trainer
Schwimmer des Stader SV schaffen es immer wieder in die Bestenlisten des Deutschen Schwimmverbandes. Foto: Archiv
Die 28 Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppen des Stader SV brauchen viel Feedback. Bei nur einer Trainerin ist das kaum ausreichend möglich. Das braucht der Verein.
Stade. Der Stader SV schlägt Alarm. Der Verein stellt zwei Wettkampfgruppen, in denen 28 junge Schwimmerinnen und Schwimmer trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Betreut werden beide Gruppen momentan von Trainerin Heike Soltau. Sonst niemandem.
„Wenn Heike wegbricht“, so der Vorsitzende des Stader SV, Matthias Großer, „stünden wir ohne Alternative da.“ Soltau ist die einzige ausgebildete Trainerin mit Lizenz, die sich um die Wettkampfgruppen kümmert. Dreimal die Woche wird im Stader Solemio trainiert, hinzu kommen Termine am Wochenende.
Trainer kehrt aus dem Ruhestand zurück
„Das können wir so nicht weiterlaufen lassen“, sagt Großer. Die einzige andere Trainerin mit Lizenz kümmert sich um den Nachwuchsbereich. Heike Hansen könne sich aber nur um die Gruppen mit Kindern und Anfängern kümmern, so Großer weiter. Es braucht Entlastung.
Dafür wurde zuletzt bereits ein alter Trainer reaktiviert - zumindest halbwegs. Ulf Alpers hilft aus dem Ruhestand, nimmt Heike Soltau die Anmeldungen zu Wettkämpfen und weitere organisatorische Belange ab.
„Sie ist ja Trainerin, keine Sekretärin“, sagt Großer. Auch Jugendliche aus dem Verein engagieren sich als Assistenztrainer, Erwachsene helfen bei Wettkämpfen als Kampfrichter aus.
Selbst der Vorsitzende springt beim Schwimmtraining der Breitensportler beim Stader SV ein. Dabei ist er eigentlich Triathlet. „Deswegen suchen wir händeringend nach Trainern.“
Das sucht der Stader SV
Es werde ein Trainer gesucht, der hauptamtlich im Team mit Heike Soltau die Wettkampfgruppen betreut. Anwärter sollten im Besitz einer Trainerlizenz sein oder kurz davor stehen. „Auch ein Sportlehrer wäre für die Stelle qualifiziert“, sagt Großer.
Der Verein will die Stelle auch beim Landesschwimmverband ausschreiben. Wer Interesse daran hat, sich als Trainer beim Stader SV zu engagieren, kann über die Vereinswebsite Kontakt zum Vorsitzenden Matthias Großer aufnehmen.