TKurz nach 16. Geburtstag: Talent aus Wangersen für U18-WM in Chile nominiert
Joris Finkel begann als Fünfjähriger beim MTV Wangersen mit dem Faustball. Foto: Verein (nomo)
Schon mit 15 Jahren sammelte Joris Finkel erste Bundesliga-Erfahrung beim MTV Wangersen. Im Herbst reist das Faustball-Talent mit der deutschen Nationalmannschaft zur U18-WM nach Chile.
Wangersen. Bereits mit 15 Jahren schnupperte Finkel Erstligaluft beim MTV Wangersen. Aber nicht nur bei seinem Heimatverein wurde sein Talent früh erkannt. Kurz nach seinem 16. Geburtstag wurde er für die U18-WM im November in Chile nominiert.
Finkel begann als Fünfjähriger beim MTV Wangersen mit dem Faustball. Er eiferte zunächst seinem älteren Bruder nach, der schon erfolgreich spielte. Schnell entwickelte sich um das Talent ein Team, das ab der U12 sehr erfolgreich war und drei Deutsche Meisterschaften gewann.
Bessere Perspektive in Brettorf
Finkels ständiger Wegbegleiter war Trainer Ralf Eckhoff, sein Vorbild ist der ehemalige MTV-Faustballer Christian Struck, der ihn zuletzt auch im Training wertvolle Tipps gab. „Ich habe beiden viel zu verdanken“, sagt Finkel.
Zur aktuellen Feldsaison wechselte Finkel zum TV Brettorf (Landkreis Oldenburg) - wegen der besseren Perspektive. In Wangersen fehlen gleichaltrige leistungsstarke Spieler. Finkel müsste mit den MTV-Talenten, die alle mindestens drei Jahre jünger sind, bei der U18 spielen. „Deshalb können wir seine Entscheidung auch gut nachvollziehen und akzeptieren diesen Weg“, sagt Eckhoff.
Länderspiel-Debüt im Oktober
Finkel hat die Unterstützung seiner Eltern, die ihn in der Woche zum Training fahren und an den Wochenenden zu den Spielen. Aber auch zu den Spielern in Wangersen und zum MTV wurde der Kontakt nicht abgebrochen, denn Finkel trainiert zusätzlich beim Bundesligisten. „Dafür bin ich sehr dankbar und meine Zukunft nach der Jugendzeit ist ja auch völlig offen“, sagt er.
Am 5. Oktober bestreitet Finkel sein erstes Länderspiel in der Schweiz. Drei Wochen später trifft sich die U18 in Frankfurt zu einem zweitägigen Lehrgang, danach ist Abflug nach Chile. Die WM-Spiele werden vom 31. Oktober bis zum 3. November ausgetragen. Das deutsche Team bleibt danach noch eine Woche zusammen in Chile. (st)