Zähl Pixel
Online-Umfrage

Landkreis Stade: Mehr als 1300 Ideen für Verkehrskonzept eingegangen

Am meisten verbesserungswürdig scheint laut Bürger-Umfrage der Radverkehr im Landkreis.

Am meisten verbesserungswürdig scheint laut Bürger-Umfrage der Radverkehr im Landkreis. Foto: Unsplash/Phil Hearing

In einer öffentlichen Online-Umfrage haben innerhalb von sechs Wochen 1311 Menschen ihre Ideen und Wünsche zum Gesamtverkehrskonzept des Landkreises Stade beigesteuert. Die Ergebnisse werden bei öffentlichen Workshops vorgestellt.

Von Redaktion Samstag, 03.08.2024, 16:26 Uhr

Landkreis. In einer so genannten Dialogkarte für den Landkreis Stade konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer digital ihre Vorschläge verorten. Dazu zählten punktförmige oder auch trassenförmige Verbesserungswünsche.

Angebotserweiterung bei Bussen und Bahnen gewünscht

Julia Flügge, Koordinatorin für das Gesamtverkehrskonzept beim Landkreis Stade, sichtete die Beiträge mit dem beauftragten Verkehrsgutachter-Büro Planersocietät. „In der Dialogkarte sind mit 40 Prozent die meisten Beiträge zum Thema Radverkehr eingegangen“, sagt sie, „gefolgt von Bus und Bahn mit 15 Prozent, Verkehrssicherheit mit 14 Prozent und Kfz-Verkehr mit ebenfalls 14 Prozent.“ Die 765 Eintragungen seien recht gleichmäßig auf den Landkreis verteilt.

Die meisten Teilnehmer der Umfrage wünschen sich vor allem eine Angebotserweiterung bei Bussen und Bahnen sowie die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur (Radwege, Abstellmöglichkeiten für Räder) im Landkreis.

Das Gesamtverkehrskonzept soll gemeinsam mit Bürgern, Politikern, Institutionen, Vereinen, der Wirtschaft oder der Wissenschaft entwickelt werden. Am Ende soll eine Mobilitätsstrategie für die nächsten 15 bis 20 Jahre für den Landkreis stehen. (abi)

Weitere Artikel